Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien/41
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [40] |
Nächste Seite>>> [42] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
Liebe Brüder, schon vor mehreren jahren drückte mich der Geist der Magdalena S., die wohl das rechte Wissen hat aber die Liebe Jesu und seine Sanftmuth nicht, und in ihren früheren Briefen an mich bald diese, bald jene Person richtete, verurtheilte und in ihrem Herzen verwarf: jene aber bis an den Himmel erhob, bei denen ihr Geist Eingang gefunden hat. Vor zwei oder drei Jahren erinnerte ich sie und machte sie in aller Liebe aufmerksam auf dieses lieblose Richten. Aber es hat ncihts geholfen, sondern ihr sich erhebender, und durch ihre Reisen Anhang suchender Geist nahm zu in ihr, und schon hat dieser Geist Jesables geistige Kinder geboren. Offenb. 2, 20-29. Das ist kein Richten von Seiten meiner, sondern ein Schauen im Geist, ein Erkennen und Wissen, was für ein Geist sie beherrscht. Sie, die Magdalene, ist an dieser Verwirrung in Sarata allein schuld . . . Gottlob, die Brüder haben, sich von ihrem Geiste losgesagt und sind nun unter sich inniger in Christo, als zuvor. Ihr Brüder und Schwestern in den andern Kolonien seid leider, ich muß es frei bekennen, von dem Geist der Magdalena sehr gefesselt. prüfet euch aufrichtig vor Gott in tiefer Demuth. So lange bis S. an diesem Geiste hängt und sich davon beherrschen läßt, woll ich nichts damit zu schaffen haben. Ihr werdet sehen, was da noch vorgeht. Ich möchte jedem tief ins Herz schreien: laßt stehen, was steht; laßt fallen, was fällt. Schauet nur auf euch und laßt euch nciht verführen. Bleibt fest in der Liebe Jesu; richtet und verwerfet keine. - Wenn kaum der Gerechte durchkommt, wo will der Gottlose und Sünder bleiben?“
- Euer schwacher Mitbruder
- Lindl.
- Euer schwacher Mitbruder
- 2. An die Brüder in der Kol. Leipzig.