Habelschwerdt/Zufallsfunde
Am 18.Januar 1842 in der Pfarrkirche zu Habelschwerdt
Wittwer Ignatz KLINKE Kolonist in Glasendorf, mit der Veronica SCHOLZ geborene HOFFMANN, des verstorbenen Ignatz SCHOLZ gewesenen Bauer in Hohndorf hinterlassenen Wittwe.
Alter: er 59 Jahre / sie 52 Jahre
Am 24.Januar 1842 in der Pfarrkirche zu Habelschwerdt
Benedict WIMMER Maurer in Altweistritz, Sohn des verstorbenen Wendelin WIMMER gewesener Inwohner und Fleischer dortselbst, mit Elisabeth FINGER, des achtbaren Ignatz FINGER buergerl. Hausbesitzer in Habelschwerdt, ehelichen Tochter.
Alter: er 25 J. *20.10.1816 + 1871 / sie 21 J. *1821 + 1863
Am 24.Januar 1842 in der Pfarrkirche zu Habelschwerdt
George JUNG buergerl. Hufschmidt in Habelschwerdt, Sohn des verstorbenen Ignatz JUNG gewesenen buergerl. Webermeister hierselbst, mit Anna DOLLMANN, des achtbaren Anton DOLLMANN buergerl. Hufschmidtmeisters hierselbst, ehelichen Tochter.
Alter: er 30 J. / sie 23 Jahre
Am 24.Januar 1842 in der Pfarrkirche zu Habelschwerdt
Anton SCHETLER Inwohner in Habelschwerdt, Sohn des verstorbenen Joseph SCHETLER gewesener Gaertner in Eisersdorf, mit der Jungfer Theresia SPITTLER, des verstorbenen Christoph SPITTLER gewesener Gaertner in Grafenort, ehelichen Tochter.
Alter: er 40J. / sie 30 J.
Am 24.Januar 1842 in der Pfarrkirche zu Habelschwerdt
Der Junggesell George FABER Buerger in Habelschwerdt, Sohn des George FABER Gaertners in Woelfelsdorf, mit der Johanna BRAUNER, geborenen KISLICH, des verstorbenen Wenzel BRAUNER gewesenen buergerl. Hausbesitzers in Habelschwerdt, hinterlassenen Wittwe.
Alter: er 28 J. / sie 35 J. * 1807