Haus Möllenkotten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie Regional > Historisches Territorium >
- Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Amt Wetter (historisch) > Haus Möllenkotten
Lage
- Möllenkotten
- Kirchspiel Schwelm
Einleitung
- der Möllenkotten wurde um 1610 zu den erst Kurpfälzischen, dann aber preußischen Kameralgütern im Gogericht Schwelm gezählt.
Familie von Schee
- 1650 Peter von Schee oo N. Möllenkott(en) nimmt „das Hauß... in grund ruinieret und nichts davon übrig“ in Erbpacht. Die Nachkommen nannten sich nach dem Besitz.
Archiv
Literatur
- Grimm, J. Hrsg.; Weisthümer Bd. III., Göttingen (1842), darin die Bramseler „Hobsrolle“.
- Helbeck: Gerd „Nächstebreck - Geschichte eines ländlichen Raumes an der bergisch-märkischen Grenze im Wirkungsbereich der Städte Schwelm und Barmen“, Band 30 der Reihe „Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde des Wuppertals“, Born-Verlag, Wuppertal, 1984