Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/023

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 43

<<<Vorherige Seite
[022]
Nächste Seite>>>
[024]
Baden Hofhandbuch.djvu # 43
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


Hofgärtnereien

Karlsruhe: Leopold Gräbener, Hofgartendirektor. S. o.

Georg Hermann Fießer, Hofgärtner. ???

1 Obergehilfe, 1 Obergartenwächter, 4 Gartenwächter, 4 Hilfsgartenwächter.

Baden: Richard Ahrens. Hofgärtner.  ???

1 Obergehilfe, 1 Baumschulgärtner.

Badenweiler: Wilhelm Gmelin. Palaisgärtner.

Ettlingen: Otto Langenstein, Gutsinspektor in Scheibenhardt. S. u.

Mannheim: Gustav Sommer, Hofgärtner. ???

1 Gartenwächter.

Mainau: Viktor Nohl Hofgärtner. Jubiläumsmedaille - Silb BEZ. ??? 1 Obergehilfe.

Schwetzingen: Gustav Unselt, Hofgärtner. Jubiläumsmedaille - Silb BEZ. ???

1 Obergehilfe, 1 Gartenwächter, 4 Hilfsgartenwächter.


5. Gutsverwaltungen.

Eberstein: Heinrich Würtenberger, Ökonomierat. ???

1 Gärtner.

Mainau: Franz Ries Ökonomierat. ???

1 Gehilfe, 1 Forstwart.

Scheibenhardt: Otto Langenstein, Gutsinspektor.  ???

1 Güteraufseher.


6. Hofforst- und Jagdämter.

a. Hofforst- und Jagdamt Karlsruhe.

Vorstand: Hofjägermeister Hugo Merhart v. Bernegg. S.o.

Hofforstamtsassistent: Otto Gercke. Jubiläumsmedaille - Silb BEZ. ???

Fasanengarten: Eduard Schäffer, Leibjäger.  ???

2 Hofjäger, 6 Forstwarte, 2 Wegwarte.

--Laubrock 22:54, 30. Dez. 2009 (CET)