Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/160

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 180

<<<Vorherige Seite
[159]
Nächste Seite>>>
[161]
Baden Hofhandbuch.djvu # 180
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


1908.

  • Graf Engelbert v. Fürstenberg-Herdringen, K. Preuß. Kammerherr, Erb-Truchsaß im Herzogtum Westfalen, auf Schloß Herdringen bei Husten.
  • Ulrich v. Oertzen, k. Preuß. Oberregierungsrat a.D.
  • Graf v. Zeppelin-Aschhausen, Kais. Bezirkspräsident in Metz.
  • Dr. Könnecke, Geh. Archivrat, K Archivdir. in Marburg.
  • v. Boxberg, K. Sächs. Kammerherr.
  • Frhr. v. Koenneritz, diensttuender Kammerherr I. K. H. der Prinzessin Mathilde v. Sachsen.
  • Hohlfeld, K. Sächs. Oberregierungsrat.
  • Dr. Wach, Legationsrat im K.Sächs. Ministerium der ausw. Angelegenheiten.
  • Dr. Kaeubler, Oberbürgermeister in Bautzen.
  • Dr. Stöckel, Justizrat, Stadtverord.-Vorst. in Dresden.
  • Alexander Schoeller, Geh, Seehandlungsrat a. D., Geschäftsinhaber der Diskontogesellschaft in Berlin.
  • Theodor Höfeld, K. Preuß. Oberregierungsrat, Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern.

1909.

  • Emil Werner,
  • Dr. Hugo Frhr. v. Leonhardi,
  • Leopold v. Werner,
  • Adalbert Frhr. v. Starck,
  • v. Weiß,
  • Dr. Schneider,
  • Otto Frhr. v. Tessin,
  • Konrad Frhr. v. Gültlingen,
  • v. Bodenhausen,
  • Frhr. v. Gayl,
  • Frhr. v. Ende,

Ritter I. Klasse.

1849.

  • Hermann Brockhausen,
  • Friedrich Ludwig Lietzmann,
  • Otto Ibel, vorm. K. Preuß. Leutnant.