Östliches Vogtland/Adressbuch 1934

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 25. April 2010, 09:54 Uhr von Andreas.Job (Diskussion • Beiträge) (neu erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Adressbuch
Adreßbuch des östlichen Vogtlandes umfassend die Städte Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Lengenfeld, Rodewisch, Treuen und sämtliche 59 Landesgemeinden der Amtshauptmannschaft Auerbach i.V. 1934

Bibliografische Angaben

Titel:Adreßbuch des östlichen Vogtlandes umfassend die Städte Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Lengenfeld, Rodewisch, Treuen und sämtliche 59 Landesgemeinden der Amtshauptmannschaft Auerbach i.V.
Autor / Hrsg.:Adreßbücher-Verlag Franz Neupert GmbH, Plauen
Jahr:1934
Enthaltene Orte:Auerbach (Vogtland), Falkenstein (Vogtland), Klingenthal, Lengenfeld (Vogtland), Rodewisch, Treuen (Vogtland) und sämtliche 59 Landesgemeinden der Amtshauptmannschaft Auerbach i.V.

Angaben zur Bearbeitung

Standorte:Vogtlandbibliothek Plauen