Mallwischken (Gemeinde)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.


Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Mallwischken (Gemeinde)


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Mallwischken (Gemeinde)


Einleitung

Mallwischken (Gemeinde) (- 1938), Mallwen (1938 -) , Kreis Pillkallen, Ostpreußen.


Politische Einteilung

Mallwischken (Gemeinde)


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Gründung der Kirchengemeinde 1718. Mallwischken Dorf u. Gut 1 u. 2, Abschruten, Antballen, Birkenfelde, Dubinnen, Ederkehmen, Henskehmen, Katharinenhof, Klein Pillkallen, Löbtuballen, Naujeningken, Paberdszen, Papreadupschen, Plimballen, Pritzkehmen, Quetschlauken, Sassupönen mit Neu wiese, Smailen, Groß u. Klein Stimbern, Stirnlauken mit Eichenfelde, Wandlauszen, Werdelischken mit Rosenfelde, Wingeruppchen, Wittgirnen, Zwirballen (Kr. Pillkallen), Uszballen (Kr. Gumbinnen).

Kirchenbücher:

Sächsisches Staatsarchiv Leipzig: Taufen 1724 - 1748, 1742 - 1801, 1852 - 1868, Heirat 1724 - 1750, 1742 - 1875, 1849, Tote 1724 - 1746, 1742 - 1800, 1784 - 1875.

Katholische Kirche

Bilderweitschen Kreis Stallupönen.

Kirchenbücher:

Standesamt

Die Unterlagen gelten als verschollen.


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MALWENKO14CR
Name
  • Mallwischken (- 1938-06-02) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Mallwen (1938-06-03 -) Quelle (${p.language})
  • Малльвишкен (1945) Quelle (${p.language})
  • Майское (1946 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Einwohner
Postleitzahl
  • RUS-238044 (1993)
w-Nummer
  • 50238
Karte
   

TK25: 1299

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mallwischken, Mallwen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.224/225

Majskij Dorfsowjet, Майский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Bilderweitschen, Bilderweiten, Bilderweiten (Maria unbefleckte Empfängnis) (1907) ( Pfarrei) Quelle S.224/225

Mallwischken, Mallwen (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Mallwischken, Mallwen (1874-10-01 - 1945) ( Standesamt) Quelle Quelle 1874 Nr.35 Verordnung Nr.712 S.430

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mallwischken
         Kirche
object_164362

Малльвишкен Mall'višken Majskoe Майское