Jundschen (Ksp.Piktupönen)
Hierarchie
Regional > Litauen > Jundschen (Ksp.Piktupönen)
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Tilsit > Jundschen (Ksp.Piktupönen)
Einleitung
Jundschen (Ksp.Piktupönen), Kreis Tilsit, Ostpreußen.
Politische Einteilung
Jundschen (Ksp.Piktupönen)
Verschiedenes
Karten
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | ROBJENKO15AF | ||||||||
| Name | |||||||||
| Typ |
|
||||||||
| Einwohner | |||||||||
| w-Nummer |
|
||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||
| Karte |
TK25: 0797 |
||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Robkojen, Ropkojai (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle Robkojen, Ropkojai (1907) ( Pfarrei) Quelle S.296/297 Nattkischken (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.296/297 Tilsit (Maria Himmelfahrt), Tilsit (1888) ( Pfarrei) Quelle Piktupönen (1888) ( Kirchspiel) Quelle Natkiškiai, Natkiškių seniūnija (2000 -) ( Gemeindebezirk) Quelle |
||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|