Hasse (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
- Kurzform zu Rufnamen auf althochdeutsch "hadu-" => "Kampf"
- oder altsächsisch "hasso" => "Volksname der Hessen"
Varianten des Namens
- Hasso Blide (um 1271)
- Hasse (um 1323)
- Hassa (um 860)
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Hasse (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Hasse" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Hasse (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Hasse" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Erläuterungen zur Stammtafel des Geschlechts Hasse / Hasse-Archiv der Hasse-Gesellschaft e.V., Hamburg-Bergedorf. Für die Richtigkeit der Angaben: Harald Richert; Imme Tempke. 5. Ausfertigung. - Hamburg-Bergedorf, 1997. - [33] Bl. [1]
Daten aus FOKO
<foko-name>Hasse</foko-name>
Weblinks
- http://www.hasse-gesellschaft-bergedorf.de/
- http://www.hasse-gesellschaft-muenchen.de/k_hasse.htm
- Artikel Hasse. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.