Bahnhofstraße in Heydekrug

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Bahnhof in Heydekrug
Bahnhofsvorplatz in Heydekrug

Lage der Straße auf der Googlekarte


Haus Nr.1

  • 1942
    Eigentümer: Kassat, Michel, Heilpraktiker
    Einwohner: Herberger, Ernst, Friseurmeister, v. d. Werth, Edith, Schneiderin
  • 1943
    Eigentümer: Kassat, Michel, Heilpraktiker
    Einwohner: Herberger, von der Werth

Haus Nr.2

  • 1942
    Unbebaut
  • 1943
    Unbebaut

Haus Nr.3

  • 1942
    Eigentümer: Wallus, Anna, Witwe
    Einwohner: Kybranz, Margarete, ohne Beruf, Loleit, Oskar, Kraftwagenführer, Schaffler, Ewald, Kraftwagenf., Wallus, Anna, Wallus, Witwe

Haus Nr.4

  • 1942
    Eigentümer: Gereit, Karl, Sattlermeister

Haus Nr.5

  • 1942
    Eigentümer: Pagalies, Michael, Molkereibesitzer
    Einwohner: Heydeck, Johann, Kanzleiassistent, Meigies, Johann, Käsereigehilfe, Pagalies, Heinrich, Käser, Swars, Edith, Kontoristin, Werdermann, Emma, Witwe

Haus Nr.6

  • 1942
    Eigentümer: Rose, Marta
    Einwohner: Bintakies, Meta, Witwe, Borm, Karl, Fleischermeister, Brosius, Wilhelm, Kaufmann, Klimat, Heinrich, Angestellter, Mueller, Anna, Witwe, Quedeweit, Emma, Witwe, Rose, Artur, Fleischermeister, Schiemandt (nicht im Einwohnerverzeichnis gefunden)

Haus Nr.7

  • 1942
    Eigentümer: Ulnath, Karl
    Einwohner: Kuck, Marta, Witwe, Ulnath, Karl, Hausbesitzer

Haus Nr.8

  • 1942
    Eigentümer: Rose, Marta

Haus Nr.9

Baptistenkapelle in Heydekrug
  • 1942
    Eigentümer: Baptisten-Gemeinde
    Einwohner: Kantwill, Anna, Kontoristin, Oelke, Benjamin, Prediger, Rupschas, David, Arbeiter

Haus Nr.10

  • 1942
    Eigentümer: Kassath, Heinrich, Eisenbahnbeamter
    Einwohner: Aschmutat, Jakob, Pächter, Kassat, Heinrich, Schrankenw., Laatsch, Walter, Architekt, Launert, Louis, Rentner, Reichenbach, Johann, Oberpostschaffner, Trams, Leopold, Rentier

Haus Nr.11

  • 1942
    Eigentümer: Schenk, Emmy
    Einwohner: Greifenberger, Heinrich, Leitungsinspektor, Liemandt, August, Besitzer, Schenk, Emmy, Witwe, Schenk, Walter, Brunnenbauer

Haus Nr.12

  • 1942
    Eigentümer: Bolz, Marie, Heydekrug, Feldstraße 2
    Einwohner: Bong, Ida, ohne Beruf, Drochner, Liesbeth, Angestellte, Jacksteit (Jackstadt), Martin, Rentier, Kuhn, Herbert, Sportlehrer, Masuch, Helmut, Kassenobersekretär, Naujoks, Meta, Büroangestellte, Wallus, August, Angestellter

Haus Nr.13

  • 1942
    Eigentümer: Schenk, Emmy, Witwe
    Einwohner: Zwieg, Meta (nicht im Einwohnerverzeichnis gefunden)