Weppern Bartel
Hierarchie
Regional > Litauen > Weppern Bartel
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Landkreis Memel > Weppern Bartel
Einleitung
Weppern Bartel, (zweitnördlichster Teil Schilleningken (Kr.Memel)), auch Bartell Weppern, Bartel Weper, Bartel Weppren, Kreis Memel, Ostpreußen.
- Lt. Lange[3]:
- Alter Siedlungsort
- ca. 24 km südöstlich von Memel
- 1785: Kgl. Bauerdorf, 4 Feuerstellen
- Später zu Schilleninken geschlagen
Geschichte
1711
- Laßen: Martin Woitakait, Christoff Rinkait
- Wybrantzen: Martin Woitakait - 9. Jan. 1711 (Anm.: Sterbedatum), Christoff Ringkait
- Enrollierte:
Quellen:
Janczik, Bruno und Naunheim, Fritz: Dragoner, Wibranzen und Enrollierte aus der Zeit der großen Pest, Berichte und Tabellen der Ämter 1711, II. Die nördlichen Ämter in Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, 38. Jahrgang, Band 20, 1990, Hamburg, Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/SCHKENKO05QM): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway
Quellen: