Stryck

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 23. März 2011, 14:48 Uhr von KarinRobl (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> <!-- Es k...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Hierarchie

Regional > Litauen > Stryck

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Stryck



Einleitung

Stryck, Kreis Memel, Ostpreußen.


Name

Andere Namen und Schreibweisen


Allgemeine Information

  • 1785 Königliches Amtsvorwerk, 1916 Vorwerk[3]


Politische Einteilung

Zu Gut Prökuls[4]


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Zu Prökuls.[5]



Verschiedenes

Karten

Vorwerk Strieck auf der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160000



Das Vorwerk Strieck (oder Stryck oder Strick gehörte laut Sembritzki zum Gut Prökuls) im Preußischen Urmesstischblatt 1860
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Zu Gut Prökuls (bei Drawöhnen) incl. Strieck im Messtischblatt 0493 Prökuls (1910-1940) mit den Gemeindegrenzen von 1938
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie



Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung PROULSKO05PN
Name
  • Prökuls Quelle (${p.language})
  • Priekulė (1923) Quelle Seite 1088 (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
w-Nummer
  • 66132
externe Kennung
  • nima:-2618164
  • geonames:595598
Karte
   

TK25: 0493

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Prökuls, Priekulė ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Memel, Memel (Hlste. Dreifaltigkeit), Klaipėda (1907) ( Pfarrei) Quelle S.158/159

Prökuls I (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.158/159

Priekulė, Priekulės seniūnija (1995 -) ( Gemeindebezirk)

Memel (lit. Landkreis [1995]), Klaipėdos rajonas, Klaipėdos rajono savivaldybė [1995] (- 1995) ( Rayon)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Prökuls
         Kirche
object_169350


Quellen

  1. Sembritzki, Johannes: Geschichte des Kreises Memel, Memel 1918
  2. Preußisches Urmesstischblatt 1860 © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  3. Sembritzki, Johannes: Geschichte des Kreises Memel, Memel 1918
  4. Sembritzki, Johannes: Geschichte des Kreises Memel, Memel 1918
  5. Sembritzki, Johannes: Geschichte des Kreises Memel, Memel 1918