Kelner (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Kelner (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Kelner" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Kelner (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Kelner" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, Sign. A II/1 - A II/31. Bearbeiter: W. Günter Henseler.

  • Heynrich/Henrich Kelner, (1479) 2/145v, 2/146r, (1480) 2/150r, (1456) 5/44r,
  • Henrich Kelner zo [Haus] Ackerbach [in Siegburg), (1483) 2/166r,
  • Johan Kelner, (1490) 7/47r, 7/48v,
  • Johannes Kelner zo Mullenkoven, (1496) 7/140r,
  • Wilhelm Kelner, (1467) 2/75v, (1468) 2/82r, 2/84r, 2/85r, (1470) 2/92r, 2/93r, 2/94r, 2/96r, (1471) 2/101v, (1472) 2/104r, (1474) 2/114v, (1476) 2/121r, 2/123v, (1480) 2/149v, (1482) 2/160r, (1483) 2/166r, (1485) 2/175r, (1485) 7/1r, (1488) 7/31r, 7/32v, (1489) 7/38r,
  • Wilhelm Kelner, burgermeister, (1490) 7/54v,
  • Wilhelm Kelner zu Aldenach, (1489) 7/48v,
  • Wilhelm Kelners garden, (1486) 7/13v,
  • Wilhelm Kelners huyss, (1485) 7/2r,

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Kelner</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Kelner.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Kelner


Weblinks

Familienforscher