Stadtkreis Münster

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Münster ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Münster.


Hierarchie

Regional > Historische deutsche Staaten > Königreich Preußen > Provinz Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Stadtkreis Münster

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Nach dem "Westfalenlexikon 1832 - 1835 umfaßte der Kreis Münster einen Teil des vormaligen Hochstifts Münster.

Der Kreis Münster ist geteilt in

Landkreis Münster mit (1832/35) 33.630 Einwohnern und

Stadtkreis Münster (Immediatstadt) mit (1832/35) 18.370 Einwohnern


In der Immediatstadt Münster wurden (1828) 18.561 Einwohner verwaltet, nämlich 17.535 Katholiken, 916 Evangelische und 117 Juden (der Mitäretat betrug 2.443).

An Gebäuden waren 14 Kirchen etc., 75 zu Staats- und Kommunalzwecken, 2.221 Wohnhäuser, 39 Fabriken, Mühlen und Magazine, 239 Ställe, Scheunen und Schoppen vorhanden.

An Vieh war gezählt worden: 246 Pferde, 376 Kühe, 229 Böcke und Ziegen, 163 Schweine.

Der Regierungsbezirk war in dieser Zeit, mit Ausnahme dieser Immediatstadt Münster in 10 Kreise geteilt.

Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verwaltung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oberbürgermeister: 1828 von Münstermann

Beigeordnete: 1828 1. Dr. Jos. v. u. z. Mühlen, 2. Bankier Heinrich v. Olfers.

Stadtsekretär: 1818 Höttger.

Stadtkämmerer: Klein

Polizeikommissar: vacat.

Assistent: Giffennig

Polizeisereganten: 1. Lemke, 2. Meinhard

Stadtdiener: 1. Spickermann, 2. Wecke, 3. Lacombe (auch Marktmeister)

Promenadenwärter: Werner

Außer den gtn. vorstehenden Unterbedienten sind noch vorhanden 1 Turmwächter, 5 Nachtwächter, 1 Ausrufer, 4 Holzmesser, 1 Kohlen- und Kalkmesser.

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Münster

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kreise und kreisfreie Städte im RB-Münster[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Münster (Bundesland Nordrhein-Westfalen)
Kreise: Borken | Coesfeld | Recklinghausen | Steinfurt | Warendorf
Kreisfreie Städte: Bottrop | Gelsenkirchen | Münster
bis 1975 außerdem die Kreise: Ahaus | Beckum | Lüdinghausen | Münster | Tecklenburg


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung adm_135515
Name
  • Münster
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W4400 (- 1993-06-30)
  • 48143 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21196
  • NUTS2003:DEA33
  • NUTS1999:DEA33
  • wikidata:Q2742
  • geonames:6553087
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05515000
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 4011

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Münster (1816 -) ( Regierungsbezirk)

St. Johannes Münster, Alt-katholische Gemeinde St. Johannes Münster, Alt-katholische Gemeinde Münster ( Kirchengemeinde)

Münster (St. Paulus) (1895-12-02) ( Dompfarrei) Quelle S. 8 / 9 Nr. 1

Münster, Kreisgericht Münster (1895-12-02) ( Amtsgericht) Quelle S. 8 / 9 Nr. 1

Münster (1874-10-01 -) ( Standesamt) Quelle 1874 Seite 145 Nr. 337 Quelle S. 8 / 9 Nr. 1

Münster (1895-12-02) ( Kirchengemeinde) Quelle S. 8 / 9 Nr. 1

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Holtkamp
         Ort
HOLAMPJO31SU
Kuhlmann
         Ort
KUHANNJO31SV
Asselmann
         Ort
ASSANNJO31TX
Brinkmann
         Ort
BRIANNJO31TX
Haarmann
         Ort
HAAANNJO31TX
Rohkamp
         Ort
ROHAMPJO31TX
Schröder
         Ort
SCHDERJO31UW
Beckmann
         Ort
BECANNJO31UW
Bruning
         Ort
BRUINGJO31UX
Holtschulte
         Ort
HOLLTEJO31UX
Kampert
         Ort
KAMERTJO31UW
Konermann
         Ort
KONANNJO31UW
Lehmkuhl
         Ort
LEHUHLJO31UW
Terner
         Ort
TERNERJO31UX
Högemann
         Hof
HOGANNJO32UA
Nante
         Ort
NANNTEJO32UA
Pieper
         Ort
PIEPERJO32UA
Ringemann
         Ort
RINANNJO32UA
Korte
         Ortsteil
KORRTEJO32UA
Hiltrup
         Stadtbezirk
object_1176882 (1975 -)
Münster Süd-Ost
         Stadtbezirk
object_1176883 (1975 -)
Münster Nord
         Stadtbezirk
object_1176949 (1975 -)
Münster Ost
         Stadtbezirk
object_1176950 (1975 -)
Münster West
         Stadtbezirk
object_1176951 (1975 -)
Münster Mitte
         Stadtbezirk
WESESTJO31LF (1975 -)
Gremmendorf
         StadtteilOrtsteil
GREORFJO31UW (1903 - 1974)
Kinderhaus, Alt-Kinderhaus
         StadtteilOrtsteil
KINAUSJO31TX (1903 - 1974)
Mauritz-Ost, Mauritz
         Stadtteil
MAUOSTJO31UW (- 1974)
Hafen
         Stadtteil
HAFFENJO31TW (- 1974)
Mecklenbeck
         BauerschaftStadtteil
MECECKJO31SW (1903 - 1974)
Gievenbeck
         BauerschaftStadtteil
GIEECKJO31SX (1903 - 1974)
Kemper
         BauerschaftStadtteil
KEMPERJO31TX (1875 - 1974)
Delstrup
         BauerschaftStadtteil
DELRUPJO31TW (1903 - 1974)
Vor Abschnitt- und Neu-Tor
         Stadtteil
object_1335745 (1875 - 1974)
Vor Neu-Tor und Neubrückentor
         Stadtteil
object_1335833 (1875 - 1974)
Uppenberg
         BauerschaftStadtteil
UPPERGJO31TX (1903 - 1974)
Geist
         BauerschaftOrtsteilStadtteil
GEIISTJO31TW (1903 - 1974)
Vor Ludgeri- und Aegidii-Tor
         Stadtteil
object_1335744 (1875 - 1974)
Vor Servatii und Ludgerithor
         Stadtteil
object_1185950 (1875 - 1974)
Sentrup
         Stadtteil
SENRUP_W4400 (1903 - 1974)
Münster, Münster-Altstadt
         StadtStadtteil
ALTADTJO31TW (1816 - 1974)
Münster
         Standesamt
object_1150287 (1874-10-01 -)
Albachten
         Dorf
ALBTE1JO31SW (1975-01-01 -)
Amelsbüren
         DorfOrtsteil
AMLRENJO31TV (1975-01-01 -)
Angelmodde
         DorfOrtsteil
ANGDD1JO31UW (1975-01-01 -)
Handorf
         DorfOrtsteil
HANOR1JO31UX (1975-01-01 -)
Hiltrup
         DorfOrtsteil
HILRU1JO31TV (1975-01-01 -)
Lamberti
         OrtOrtsteil
LAMRT1JO31TX (1903-04-01 -)
Überwasser
         OrtOrtsteil
UBESERJO31TX (1903-04-01 -)
Überwasser
         OrtOrtsteil
UBESE1JO31TX (1903-04-01 -)
Nienberge
         DorfOrtsteil
NIERG1JO31SX (1975-01-01 -)
Häger
         BauerschaftOrtsteil
HAGGERJO32SA (1975-01-01 -)
Roxel
         DorfOrtsteil
ROXXE1JO31SW (1975-01-01 -)
St. Mauritz
         DorfOrtsteil
STMITZJO31TW (1975-01-01 -)
Haus Dyckburg
         Gut
HAUURGJO31UX (1975-01-01 -)
Sprakel
         BauerschaftOrtsteil
SPRKELJO32TA (1975-01-01 -)
Wolbeck (Wigbold), Wolbeck
         DorfOrtsteil
WOLOL1JO31UW (1975-01-01 -)