Achmer (Bramsche)/Hof Johann Südhoff

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bramsche > Achmer > Vollerbe Johann Südhoff


Portal:Höfe und Bauern
Johann Südhoff
Weitere Hofnamen:Tebbe-Südhof, Lüdecke
Früherer Hofstatus:Vollerbe
Erste Erwähnung:1350
Grundherr:de Hembeke (1350), Herman Korf (1387), Landesherr Fürstbistum Osnabrück (1595)
Namensursprung:siehe Südhoff (Familienname)
Anschrift:Zu den Südhöfen 5, 49565 Bramsche
Alte Anschrift:Achmer Nr. 7
Koordinaten N/O: 52.39458°N 7.93038°O


Hofstandardwerte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Aufsitzerstatus[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Grundherr[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1350: de Hembeke
  • 1387: Herman Korf
  • 1595: Landesherr Fürstbistum Osnabrück

Dienstpflichten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Markenrechte, Mastrechte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Viehbestand[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Umfang der Ländereien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Entwicklungsgeschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Hofbilder[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Gebäude und Bewohner[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Haupthaus[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Hofinhaber[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Generationenfolge[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zitierte Literatur/ Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung VOLOF2JO32XJ
Name
  • Vollerbenhof Johann Südhoff
Typ
  • Hof
Karte
   

TK25: 3613

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Achmer ( Ort)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Wappen der Gemeinde Bramsche Höfe in Achmer (in der Stadt Stadt Bramsche im Landkreis Osnabrück)

Vollerben: Meyer zu Wackum | Strüve | Wahrhaus | Kassen-Larberg | Hasemann | Heinrich Südhoff | Johann Südhoff | Helmich | Wübbeling | Bohnenkamp | Gaußmann | Macke | Meyer zu Tömmern | Budke | Frye | Niemann | Schwarberg | Stehr | Westerhaus | Rothert | Jacob | Laumann | Gogreve | Kreyenhagen | Rahe | Holzgräfe | Ammerink | Schomaker | Ploes | Fröhlke | Erffmann | Gerken-Larberg | Bussendiek | Brinkmann | Möllmann | Heinrich-Larberg | Fregres | Halter

Erbkötter: Mues | Frederek

Markkötter: Feldkamp | Thomas | Gösker | Stienker | Pohlmann | Bredewater | Niebaum | Schäfer | Grünegras | Engelke | Büngeler | Koch | Schröder | Schohwessel | Beckmann | Bühner | Ploeß auf der Heyde | Hölscher | Wibbolding | Holzmann | Redecker | Johann-Larberg | Dalberg | Brinkhaus