Amöneburg

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Amöneburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Amöneburg (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Gießen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Amöneburg



Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Die Stadt Amöneburg umfasst neben der Kernstadt die Stadtteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

  • 1640. 6. Nov.. Amöneburg bei Marburg. Die Stadt wird von den Kaiserlichen eingenommen.


Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Gerichtsbuch[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]


Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

|+}} * Nachweis von „Amöneburg“ in der Bibliothek der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e.V. (PRFK)

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Amöneburg

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Webseite der Stadt Amöneburg

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Amöneburg/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Amöneburg erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Amöneburg/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amöneburg erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung AMOURGJO40LT
Name
  • Amöneburg
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Postleitzahl
  • W3572 (1961 - 1993-06-30)
  • 35287 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13661
  • geonames:2956404
Gemeindekennziffer
  • 06534001
Karte
   

TK25: 5219

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Marburg-Biedenkopf ( Landkreis)

Amöneburg ( VogteiAmt) Quelle

Amöneburg, Amöneburg (1807 - 1813) ( Kanton)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Plausdorf
         Ort
PLAORF_W3575
Steingarten
         Ort
STETENJO40KS
Roßdorf
         Ort
ROSORFJO40KS
Römerhof
         Hof
ROMHOFJO40LS
Brücken Mühle
         Mühle
BRUHLEJO40LT
Mardorf
         Ort
MARORF_W3571
Erfurtshausen
         Ort
ERFSENJO40LS
Rüdigheim
         Ort
RUDEIM_W3571
Radenhausen
         Hof
RADSEN_W3575 (1807 -)
Amöneburg
         Stadt
AMOUR1JO40LT
GOV-Kennung AMOUR1JO40LT
Name
  • Amöneburg
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Karte
   

TK25: 5219

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Amöneburg ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Amöneburg (St. Johannes der Täufer)
         Kirche
object_1268310


Städte und Gemeinden im Landkreis Marburg-Biedenkopf (Regierungsbezirk Gießen)

Städte: Amöneburg | Biedenkopf | Gladenbach | Kirchhain | Marburg | Neustadt | Rauschenberg | Stadtallendorf | Wetter
Gemeinden: Angelburg | Bad Endbach | Breidenbach | Cölbe | Dautphetal | Ebsdorfergrund | Fronhausen | Lahntal | Lohra | Münchhausen | Steffenberg | Weimar | Wohratal