Amt Aplerbeck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Aplerbeck ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Aplerbeck (Begriffsklärung). |
Einleitung[Bearbeiten]
Das Amt Aplerbeck war ein ehemaliges Amt im Kreis Dortmund.
Geschichte[Bearbeiten]
- 1858: Das Amt Aplerbeck im Kreis Dortmund hat 10.400 Einwohner und Amtmann ist Wencker. Zum Amt gehören die Gemeinden Aplerbeck, Asseln, Berghofen, Courl, Grevel, Hengsen, Holzwickede, Husen, Lanstrop, Opherdicke, Schüren, Sölde, Wickede<ref>Adreßbuch der Provinz Westfalen 1858, S. 131</ref>
- 01.01.1874: Das Amt Aplerbeck im Kreis Dortmund umfasst die 7 Landgemeinden Aplerbeck, Berghofen, Hengsen, Holzwickede, Opherdicke, Schüren und Sölde.<ref>http://www.territorial.de/westfal/dortmund/aplerbec.htm</ref>
- 01.04.1887: Das Amt Aplerbeck mit den Landgemeinden Aplerbeck, Berghofen, Hengsen, Holzwickede, Opherdicke, Schüren und Sölde tritt zum neuen Kreis Hörde.<ref>http://www.territorial.de/westfal/dortmund/aplerbec.htm</ref>
- 01.01.1908: Das Amt Aplerbeck umfasst die Landgemeinden Aplerbeck, Berghofen, Hengsen, Holzwickede, Opherdicke, Schüren und Sölde.<ref>http://www.territorial.de/westfal/dortmund/aplerbec.htm</ref>
- 31.07.1929: Das Amt Aplerbeck umfasst die Landgemeinden Aplerbeck, Berghofen, Hengsen, Holzwickede, Opherdicke, Schüren und Sölde.<ref>http://www.territorial.de/westfal/dortmund/aplerbec.htm</ref>
- 01.08.1929: Eingliederung der Landgemeinden: Aplerbeck, Berghofen, Schüren und Sölde in die Stadtgemeinde und den Stadtkreis Dortmund, Hengsen, Holzwickede und Opherdicke in das Amt Unna-Kamen im Landkreis Hamm. Auflösung des Amtes Aplerbeck.<ref>http://www.territorial.de/westfal/dortmund/aplerbec.htm</ref>
Fußnoten[Bearbeiten]
<references/>