Amt Banzkow

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Kreises Parchim > Amt Banzkow

Datei:Lokal Amt Banzkow.png
Lokalisierung des Amt Banzkow innerhalb des Kreises Parchim

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zum Amt Banzkow gehören die 4 Gemeinden: Banzkow, Goldenstädt, Plate und Sukow.

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Datei:Karte Amt Banzkow.png

Gemeinden[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Heimatverein Goldenstädt - Jamel e.V.


Internetlinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

http://www.amt-banzkow.de


Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_152602
Name
  • Banzkow
Typ
Webseite
Karte
   

TK25: 2435

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schwerin (1992-03-31 - 1994-06-11) ( AmtLandkreisKreis) Quelle

Parchim (1994-06-12 - 2011-09-03) ( AmtLandkreisKreisLandkreis) Quelle

Südwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim (2011-09-04 -) ( Landkreis) Quelle § 8 Absatz 2 Ziff. 2 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Banzkow
         Gemeinde
BANKOWJO53SM (1992-03-31 -)
Plate
         Gemeinde
PLAATEJO53SN (1992-03-31 -)
Sukow
         Gemeinde
SUKKOWJO53SN (1992-03-31 -)
Goldenstädt
         Gemeinde
GOLADTJO53RL (1992-03-31 - 2009-06-06)