Amtshauptmannschaft
![]() |
Amt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Amt. |
Projekt GOV |
---|
hier: Amtshauptmannschaft |
GOV-Datenbankabfrage: Infoseiten zum Projekt: Datenerfassung: Kontakt:
Kategorien: |
Der Begriff[Bearbeiten]
Amtshauptmannschaft ist die historische Bezeichnung für eine territoriale Verwaltungseinheit.
Einzelne Definitionen[Bearbeiten]
Sachsen
Die Amtshauptmannschaften, aus den früheren Ämtern entstanden, waren für die allgemeine Verwaltung und bis 1856 für die Justiz der ersten Instanz zuständig. Sie waren unterste Verwaltungsbehörde und führten die Aufsicht über die Gemeinden. Am 1.1.1939 wurden sie in Landkreis umbenannt.
GOV-Objekttyp[Bearbeiten]
99 - Amtshauptmannschaft - {eng=captaincy, deu=Amtshauptmannschaft}
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list
Quicktext[Bearbeiten]
Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt
ist (auf deu) Amtshauptmannschaft,
Eigenschaften[Bearbeiten]
Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Besonderheiten[Bearbeiten]
Beschreibung der Besonderheiten ...
TEXT: Besonderheiten :TEXT
Ähnliche Objekttypen[Bearbeiten]
Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten]
<references />