Arrondissement Haguenau

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie Regional > Frankreich > Region Elsass > Département Bas-Rhin > Arrondissement Haguenau


Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Das Arrondissement Haguenau ist ein einem deutschen Landkreis vergleichbarer Verwaltungsbezirk im Département Bas-Rhin der Region Elsass in Frankreich.

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kantone, Städte und Gemeinden[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Stand 1.1.2014, also vor Inkrafttreten der Kantonalreform 2014.


Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Während der Zugehörigkeit Elsass-Lothringens zum Deutschen Reich 1871–1920 lautete der Name Kreis Hagenau.

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Arrondissement Haguenau


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Gebietes Personen gefunden, die nicht aus diesem Gebiet stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Gebiet eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Gebiet Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Gebiet anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_278570
Name
  • Haguenau
  • Hagenau (1871 - 1919)
Typ
  • arrondissement (1799 - 1871)
  • Kreis (1871 - 1919)
  • arrondissement (1919 -)
Einwohner
externe Kennung
  • INSEE:672
  • geonames:3014077
Webseite
Fläche (in km²)
Haushalte
  • 120445 (1999)
Karte
   

TK25: 7112

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Unterelsaß, Niederrhein, Bas-Rhin, Bas-Rhin ( DepartementRegierungsbezirkDepartement)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bischweiler, Bischwiller
         cantoncantoncanton
object_278589
Hagenau, Haguenau
         cantonKantoncanton
object_278590
Niederbronn, Niederbronn-les-Bains
         cantonKantoncanton
object_278591
Drusenheim
         commune
object_922039
Engwiller
         commune
object_922040
Forstfeld
         commune
object_922041
Fort-Louis
         commune
object_922042
Gumbrechtshoffen
         commune
object_922043
Haguenau
         commune
object_922045
Hochstett
         commune
object_922046
Huttendorf
         commune
object_922047
Kaltenhouse
         commune
object_922048
Kauffenheim
         commune
object_922049
Kindwiller
         commune
object_922050
Leutenheim
         commune
object_922051
Mertzwiller
         commune
object_922052
Mietesheim
         commune
object_922053
Neuhaeusel
         commune
object_922054
Niederbronn-les-Bains
         commune
object_922055
Niederschaeffolsheim
         commune
object_922056
Oberbronn
         commune
object_922057
Oberhoffen-sur-Moder
         commune
object_922058
Offendorf
         commune
object_922059
Offwiller
         commune
object_922060
Ohlungen
         commune
object_922061
Reichshoffen
         commune
object_922062
Rohrwiller
         commune
object_922063
Rothbach
         commune
object_922064
Rountzenheim
         commune
object_922065
Schirrhein
         commune
object_922066
Schirrhoffen
         commune
object_922067
Sessenheim
         commune
object_922068
Soufflenheim
         commune
object_922069
Stattmatten
         commune
object_922070
Uberach
         commune
object_922071
Uhlwiller
         commune
object_922072
Uhrwiller
         commune
object_922073
Uttenhoffen
         commune
object_922074
Wahlenheim
         commune
object_922075
Weitbruch
         commune
object_922076
Windstein
         commune
object_922077
Wintershouse
         commune
object_922078
Wittersheim
         commune
object_922079
Zinswiller
         commune
object_922080
Auenheim
         commune
object_922081
Batzendorf
         commune
object_922082
Berstheim
         commune
object_922083
Bischwiller
         commune
object_922084
Bitschhoffen
         commune
object_922085
Dalhunden
         commune
object_922086
Dauendorf
         commune
object_922087
Herrlisheim
         commune
object_922088
Morschwiller
         commune
object_922089
Dambach
         commune
object_922090
La Walck
         commune
object_922091
Rœschwoog
         commune
object_922092
Schweighouse-sur-Moder
         commune
object_922094



Arrondissements in der Region Elsass (Frankreich)

Altkirch | Colmar | Guebwiller | Haguenau | Molsheim | Mulhouse | Ribeauvillé | Saverne | Sélestat-Erstein | Strasbourg-Campagne | Strasbourg-Ville | Thann | Wissembourg


fr:67 - Arrondissement de Haguenau