Büchner (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
- mittelhochdeutscher Wohnname "buoch(e)" => "Buche, Buchenwald"
- oder Herkunftsname zum Ortsnamen "Buchen(au)"
Varianten des Namens[Bearbeiten]
- Büchener (um 1372), Buchener (um 1410), Puchnerinna (um 1368).
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Büchner</lastname-map> | <lastname-map size="200" mode="abs">Büchner</lastname-map> |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
- Tröger, Otto-Karl / Kettermann-Tröger, Dorothee: Die Vorfahren von Maria Magdalena Büchner, Hofbauern-Enkelin aus Taufkirchen bei Eggenfelden, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde BBLF 68 (2005), S. 15-18
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Büchner</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Büchner.
Daten aus GedBas[Bearbeiten]
Metasuche[Bearbeiten]