Büttelborn
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Kreis Groß-Gerau > Büttelborn
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Die Gemeinde Büttelborn umfasst neben der Kerngemeinde die Ortsteile:
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbuch Abschrift[Bearbeiten]
Kirchenbuchduplikat[Bearbeiten]
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Büttelborn (Groß-Gerau) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Klein-Gerau (Büttelborn) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Worfelden (Büttelborn) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Die Ortsverwaltung von GES 2000 sagt hierzu:
"Büttelborn bearbeitet: Klaus Görlich, Südliche Ringstraße 12, 64560 Riedstadt
Tel. (06158 / 91 53 53)" <ref>Auskunft in der genealogischen Mailing-Liste Hessen-L vom 28.06.2011</ref>
Digitalisate des Personenstandsarchivs Hessen[Bearbeiten]
Standesamt Büttelborn: Geburtsnebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F70.xml Digitalisat für 1876-1884] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 70)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F71.xml Digitalisat für 1885-1892] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 71)
Standesamt Büttelborn: Heiratsnebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F72.xml Digitalisat für 1876-1890] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 72)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F73.xml Digitalisat für 1891-1902] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 73)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F74.xml Digitalisat für 1903-1913] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 74)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F75.xml Digitalisat für 1914-1925] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 75)
Standesamt Büttelborn: Sterbenebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F76.xml Digitalisat für 1876-1888] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 76)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F77.xml Digitalisat für 1889-1900] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 77)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F78.xml Digitalisat für 1901-1911] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 78)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F79.xml Digitalisat für 1912-1924] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 79)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F906%2F80.xml Digitalisat für 1925-1938] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 906 Nr. 80)
Historische Urkunden[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Festschrift 750 [siebenhundertfünfzig] Jahre Büttelborn : 1222 - 1972
- Festschrift zum 250jährigen [zweihundertfünfzigjährigen] Jubiläum der evangelischen Kirche zu Büttelborn : 1728 - 1978
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Büttelborn/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Büttelborn erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Büttelborn/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Büttelborn erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references />
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>BUTORNJN49GV</gov>
Städte und Gemeinden im Kreis Groß-Gerau (Regierungsbezirk Darmstadt) |
Städte:
Gernsheim |
Groß-Gerau |
Kelsterbach |
Mörfelden-Walldorf |
Raunheim |
Riedstadt |
Rüsselsheim |