Bad Teinach-Zavelstein

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Calw > Bad Teinach-Zavelstein

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Die Städte Bad Teinach und Zavelstein gehörten zum Oberamt Calw. Bei der Kreisreform 1938 wurde dieses Oberamt in den Landkreis Calw umgewandelt. Bei der Gemeindereform 1973 verblieben die Städte bei diesem Landkreis und schlossen sich mit einigen umliegenden bis dahin selbständigen Gemeinden zur Stadt Bad Teinach-Zavelstein zusammen.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Stadtteile[Bearbeiten]

  • Emberg bis 1975 selbständige Gemeinde
  • Schmieh bis 1975 selbständige Gemeinde

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Zu den kirchlichen Verhältnissen der Stadt siehe bei den Stadtteilen.

Geschichte[Bearbeiten]

Zur Geschichte der Stadt siehe bei den Stadtteilen.

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe bei den Stadtteilen.

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Bad Teinach-Zavelstein

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Bad Teinach-Zavelstein/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Bad Teinach-Zavelstein erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Bad Teinach-Zavelstein/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Bad Teinach-Zavelstein erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich. Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich. Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich. Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung TEIEINJN48IQ
Name
  • Bad Teinach-Zavelstein (1975-01-01 -) Quelle Seite 24 (${p.language})
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1975-01-01 -) Quelle Seite 24
Postleitzahl
  • W7264 (1975-01-01 - 1993-06-30)
  • 75385 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14002
  • geonames:3206153
  • wikidata:Q503266
  • leobw:6964
  • GND:4059347-2
  • geonames:6558076
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08235084
Karte
   

TK25: 7318

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Calw (1975-01-01 -) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kentheim
         WeilerStadtteil
KENEIM_W7261 (1975-01-01 -)
Emberg
         GemeindeStadtteil
EMBERG_W7261 (1975-01-01 -)
Sommenhardt
         GemeindeStadtteil
SOMRDT_W7261 (1975-01-01 -)
Rötenbach
         GemeindeStadtteil
object_1198746 (1975-01-01 -)
Schmieh
         GemeindeStadtteil
object_1198747 (1975-01-01 -)
Teinach, Bad Teinach
         GemeindeStadtteil
object_1198750 (1975-01-01 -)
Zavelstein
         StadtStadtteil
object_1198751 (1975-01-01 -)


Landessignet von Baden-Württemberg Städte und Gemeinden im Landkreis Calw (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Altensteig | Bad Herrenalb | Bad Liebenzell | Bad Teinach‑Zavelstein | Bad Wildbad | Calw | Haiterbach | Nagold | Neubulach | Wildberg
Gemeinden: Althengstett | Dobel | Ebhausen | Egenhausen | Enzklösterle | Gechingen | Höfen an der Enz | Neuweiler | Oberreichenbach | Ostelsheim | Rohrdorf | Schömberg | Simmersfeld | Simmozheim | Unterreichenbach