Benutzer:Tutsch

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heute ist Samstag der 4. Oktober 2025.

Angaben zur Person[Bearbeiten]

M. Tutsch
Jahrgang MCMLXV

Kontakt[Bearbeiten]

Falls Sie mit mir in Kontakt treten möchten erreichen sie mich über folgende eMail-Anschrift:

  • <email>tutsch@gmx.de</email>

Ausserdem über meine FOKO Namensangaben (siehe weiter unten).

Meine Forschungsschwerpunkte[Bearbeiten]

Der aktuelle Schwerpunkt meiner genealogischen Interessen liegt im Schönhengstgau/Sudetenland, der ehemaligen deutschen Heimat meiner Vorfahren väterlicherseits. Ich kümmere mich besonders um:


Vorkommende Familiennamen[Bearbeiten]

Die folgenden Familiennamen kommen in meiner Ahnenliste vor:

Appel, Artner, Bender, Bosch, Brandstetter, Braunecker, Brecht, Breither, Dammert, Dieck, Dietzel, Dutzi, Dworschak, Eberle, Eckert, Ederle, Ehrest, Elbel, Ernst, Fehr, Frey, Fried, Fritze, Fotsch, Fürling, Gang, Gängel, Gantner, Gaßner, Grimm, Hagen, Hahne, Hallbauer, Hamberger, Hambrecht, Hammer, Hauck, Heger, Heil, Heilig, Heiser, Heißler, Heinzmann, Herold, Hertel, Herzog, Hippler, Hoffmann, (Holweck), Honeck, Hotz, Hünerfauth, Jonitz, Just, Kehrer, Keilbach, Kirchgäßner, Klein, Kleinlagel, Klug, Knebel, Knehr, Kuhn, Lehn, Leipert, Lipold, Lorenz, Maurer, Meixner, Merger, Merkel, Michenfelder, Müller, Nahm, Ober, Proksch, Räbl, Riegel, Ries, Rosenbach, Schiller, Schirkovsky, Schlickwein, Schwaninger, Spaltenstein, Staudt, Stegmüller, Stierberger, Stöhr, Trotter, Tutsch, Veit, Verg, Vierling, Vogt, Weinberger, Werle, Wiest, Wiesendanger, Willhauck, Zeisluft (ein besonders seltener Name), Zopf

Weitere Links zur GenWiki Namensübersicht: Familiennamen und zum Lexika Protal. Die Namensverbreitungskarten kann man sich für weitere Namen unter Geogen erzeugen.

FOKO[Bearbeiten]

FOKO Baden Baden FOKO Baden Baden CSS

Sinzheim Pohres Krönau Mingolsheim

Mitgliedschaft[Bearbeiten]

Mein Werkzeugkasten[Bearbeiten]

Mailing-Listen[Bearbeiten]