Bergischer Geschichtsverein
Bergischer Geschichtsverein (BGV), Sitz Wuppertal[Bearbeiten]
Der Bergische Geschichtsverein wurde 1863 in (Wuppertal-)Elberfeld gegründet und ist mit ca. 4500 Mitgliedern der größte regionale Geschichtsverein in Deutschland. Seine Ziele sind:
- Erforschung der Regional- und Ortsgeschichte des Bergischen Landes und seiner Nachbarregionen,
- Veröffentlichung und Vermittlung der Ergebnisse,
- Denkmal- und Stadtbildpflege.
Adresse[Bearbeiten]
Geschäftsstelle des BGV
AktuellesWir über unsAbteilungenDas Bergische LandVeröffentlichungenLinks
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Bergischer Geschichtsverein e.V.
c/o Firma Thiele & Keller GmbH
Wuppertaler Straße 342
42653 Solingen
Homepage: www.bgv-gesamtverein.de
1. Vorsitzende des BGV
Dr. Beate Battenfeld
Grundstraße 34
42655 Solingen
Tel.: 0212-3828966
E-Mail: <email>bb@beate-battenfeld.de</email>
Abteilungen[Bearbeiten]
Der BGV hat 14 regional gegliederte Abteilungen.
Burscheid, Kontakt: Rudolf Engelhardt, Herkensiefen 24, 51399 Burscheid, 02174/1211
Erkrath, Kontakt: <email>vorstand@bgv-erkrath.de</email>
Haan, Kontakt: Dr. Reinhard Koll, Geschäftsstelle c/o Stadtarchiv Haan, Frau Markley, Kaiserstraße 85, 42781 Haan, 02129/911-118 vormittags [1]
Hückeswagen, Kontakt:Karl Reiner Illgen, Peterstr. 36, 42499 Hückeswagen, Tel.: 02192/7381
Niederwupper Geschäftsstelle in der Villa Römer, Haus-Vorster-Str. 6, 51379 Leverkusen,Tel. 02171/3407801 Fax. 3407805 [2]
Oberberg [3]
Overath [4]
Radevormwald [5]
Remscheid [6]
Rhein-Berg [7]
Solingen [8]
Velbert-Hardenberg [9]
Wermelskirchen, Kontakt: Klaus-Dieter Buse, Staelsmühle 11, 42929 Wermelskirchen, Tel.: 02196/888428
Wuppertal [10]
(Stand Juli 2008)
Veröffentlichungen des BGV[Bearbeiten]
- Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins (ZBGV)
- Romerike Berge (herausgegeben gemeinsam mit dem Schlossbauverein Burg an der Wupper e.V.)
- Reihe "Bergische Forschungen"
Nähers auf der Homepage des BGV.
Zeitschrift des BGV online[Bearbeiten]
- Eine Reihe von älteren Bänden der ZBGV steht online zur Verfügung auf www.archiv.org (18.3.2009: 28 Bände zwischen Nr. 7 und 41, Gesamtregister für Band 1-30)
Bibliothek des BGV[Bearbeiten]
Die Bibliothek des BGV mit 25.000 Bänden zur Geschichte des Bergischen Landes und benachbarten Wissensgebieten, auch mit zahlreichen familiengeschichtlichen Titeln, befindet sich in der Stadtbibliothek Wuppertal (Zentralbibliothek in W-Elberfeld) und kann dort auch von Nicht-Mitgliedern benutzt werden.