Blender

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Verden > Samtgemeinde Thedinghausen > Blender

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die drei evangelischen Gemeinden gehören zur Evangelischen Landeskirche Hannover. Sie sind seit 1970 zu einem Pfarramt vereinigt, jedoch weiterhin selbständig.

Anschrift:
Kirchengemeinde Blender, Intschede, Oiste
Auf dem Lintel 4
D-27337 Blender
Telefon 04233 411
Telefax 04233 942063
E-Mail bio-gemeinden@gmx.de


Ev.-luth. Gemeinde Blender[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde wurde 1126 gegründet. Die Einführung der Reformation erfolgte nach 1558.

Die heutige Kirche wurde zwischen 1825 und 1827 erbaut.

Ev.-luth. Gemeinde Intschede[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde wurde 1120 gegründet. Die Einführung der Reformation geschah erst 1574 als der letzte katholische Pastor Wolterus Bornemann starb.

Die heutige Kirche wurde 1819 eingeweiht, nachdem die alte Kirche wegen Baufälligkeit abgerissen werden mußte.

Ev.-luth. Gemeinde Oiste[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oiste war ursprünglich Filialkirche von Wechold. 1420 wurde erstmals eine Kirchenbau erwähnt.

Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1832 und wurde von Ludwig Hellner entworfen.

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Noch nicht erfasst ist der kleine Friedhof von Amedorf (auch für Ritzenbergen).

Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ev.-luth. Gemeinde Blender

  • Taufen ab 1681 (Lücke 1682-1693)
  • Trauungen ab 1681 (Lücke 1682-1693, 1718, 1788-1792)
  • Beerdigungen ab 1681 (Lücke 1682-1693, 1788-1792)
  • Konfirmationen ab 1830 (Lücke 1863-1875)
  • Erstkommunikanten 1712-1875 (Lücke 1798-1816, 1830-1868)
  • Kommunikanten ab 1712 (Lücke 1798-1816, 1835, 1853-1868)

Ev.-luth. Gemeinde Intschede

  • Taufen ab 1609 (Lücke 1662-1689, 1731-1734)
  • Trauungen ab 1609 (Lücke 1662-1689, 1731-1734)
  • Beerdigungen ab 1609 (Lücke 1662-1689, 1731-1734)
  • Konfirmationen ab 1785
  • Kommunikanten ab 1735 (Lücke 1750-1787, 1796-1803, 1832-1863)

Ev.-luth. Gemeinde Oiste

  • Taufen ab 1757
  • Trauungen ab 1757
  • Beerdigungen ab 1757
  • Konfirmationen ab 1832 (Lücke 1860-1869)
  • Kommunikanten ab 1844


Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Höfefolgen Einste in:
Heimatkalender Verden, Jahrgänge 1993-1994

Höfefolgen Blender-Seestedt-Laake (Hof 1-32; 34-69; 92; 94-95; 97-99; 101) in:
Heimatkalender Verden, Jahrgänge 1996-1998

Höfefolgen Varste in:
Heimatkalender Verden 1999

Höfefolgen Hiddestorf in:
Heimatkalender Verden 1995

Höfefolgen Oiste (Hof 1-44; 46) in:
Heimatkalender Verden, Jahrgänge 2000-2001

Höfefolgen Intschede (Hof 1-119) in:
Heimatkalender Verden, Jahrgänge 2002-2007

Die Höfefolgen sind hier einsehbar: http://www.alt-blender.de/ahnenforschung.htm

Internetlinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

http://www.thedinghausen.de/ - Internetpräsenz der Samtgemeinde Thedinghausen

Genealogische Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

http://www.alt-blender.de/ - Große Homepage mit sehr vielen Fotos von Personen, Gebäuden etc. aus Blender

Weitere Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

http://www.ritzenbergen.de/ - Infoseite der Dörfer Ritzenbergen und Amedorf

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung BLEDERJO42NW
Name
  • Blender
Typ
  • Gemeinde
Postleitzahl
  • W2811 (- 1993-06-30)
  • 27337 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14597
  • geonames:2947810
  • wikidata:Q506791
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03361002
Karte
   

TK25: 3020

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Blender ( Kirchspiel)

Thedinghausen (1972-07-21 -) ( Samtgemeinde)

Schwarme (1852 - 1859) ( Amt) Quelle

Bruchhausen (1859 - 1864) ( Amt)

Westen-Thedinghausen, Westen und Thedinghausen (1814 - 1852) ( Amt) Quelle

Verden (1864 - 1972-07-20) ( AmtLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Einste
         DorfOrt
EINSTE_W3091 (1972-07-01 -)
Hiddestorf
         DorfWohnplatz
HIDORF_W3091 (1972-07-01 -)
Drohnhorst
         Wohnplatz
DRORSTJO42NW (1972-07-01 -)
Intschede, Intschen
         DorfOrt
INTEDE_W3091 (1972-07-01 -)
Winkel
         DorfWohnplatz
WINKELJO42NX (1972-07-01 -)
Reher, Reer
         DorfWohnplatz
REEEER_W3091 (1972-07-01 -)
Oiste
         DorfOrt
OISSTE_W3091 (1972-07-01 -)
Holtum in der Marsch, Holtum (Marsch), Holtum-Marsch
         WohnplatzOrt
HOLTU1_W3091 (1968-07-01 -)
Neu Holtum
         DorfWohnplatz
HOLTUM_W3091 (1968-07-01 -)
Alt Holtum
         DorfOrtWohnplatz
ALTTUMJO42NV (1968-07-01 -)
Gahlstorf
         DorfWohnplatz
GAHORF_W3091 (1968-07-01 -)
Jerusalem
         Wohnplatz
JERLEMJO42MV (1968-07-01 -)
Adolphshausen, Adolfshausen
         Wohnplatz
ADOSEN_W3091 (1968-07-01 -)
Ritzenbergen
         DorfOrt
RITGEN_W3091 (1968-07-01 -)
Amedorf
         DorfOrt
AMEORFJO42NW (1968-07-01 -)
Neddernhude
         Wohnplatz
NEDUDE_W3091 (1968-07-01 -)
Blender
         DorfOrt
BLEDE1JO42NW (1814 -)
Seestedt
         DorfWohnplatz
SEEEDT_W3091 (1814 -)
Varste
         DorfWohnplatz
VARSTE_W3091 (1814 -)
Lake, Laake
         Wohnplatz
LAAAKE_W3091 (1885 -)
Bullershop
         Wohnplatz
BULHOP_W3091 (1930 -)
Im Wiehe
         Wohnplatz
IMWEHE_W3091 (1900 -)
Hirtenhaus, Holle
         Wohnplatz
HOLLLEJO42NV (1968-07-01 -)
Schafheide
         Wohnplatz
SCHIDEJO42MV (1980 -)