Blutsverwandtschaft
Blutsverwandtschaft zwischen Personen liegt vor, wenn diese gemeinsame biologische Vorfahren besitzen. Blutsverwandtschaft unterscheidet sich also von einer Verwandtschaft durch Adoption oder Schwägerschaft.
Was genau als Blutsverwandtschaft verstanden wird bzw. wurde, unterscheidet sich bei einzelnen Kulturen, die verschiedenen Abstammungsregeln folgen, und im Verlauf der Geschichte.
Kinder blutsverwandter Eltern[Bearbeiten]
Die Ahnenliste von Kindern blutsverwandter Eltern (und deren Abkömmlinge) weist einen Ahnenimplex (auch Ahnenverlust oder Ahnenschwund genannt) auf.
Ehehindernis[Bearbeiten]
Die Blutsverwandtschaft war ein wichtiges Ehehindernis, insbesondere vor der katholischen Kirche, und ist es auch teilweise heute noch. In Deutschland verbietet § 1307 BGB lediglich Ehen in gerader Linie sowie zwischen Geschwistern und Halbgeschwistern.
Weblinks[Bearbeiten]
- Artikel Blutsverwandtschaft. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.