Bremen-Gröpelingen
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bremen > Gröpelingen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden Lokalisierung Gröpelingen innerhalb Bremen |
Allgemeine Informationen[Bearbeiten]
Politische Einteilung, Bevölkerung[Bearbeiten]
Gröpelingen ist ein Stadtteil und besteht aus den Ortsteilen Lindenhof, Gröpelingen, Ohlenhof, In den Wischen und Oslebshausen. Die Gesamtfläche beträgt 9,79 qkm, die Einwohnerzahl 34.757 (2003). Davon entfielen auf:
- Lindenhof 0,71 qkm, 7.911 Einwohner
- Gröpelingen 1,65 qkm, 8.729 Einwohner
- Ohlenhof 1,37 qkm, 9.418 Einwohner
- In den Wischen 2,07 qkm, 24 Einwohner
- Oslebshausen 3,99 qkm, 8.675 Einwohner.
Geographie[Bearbeiten]
Geschichte (Überblick)[Bearbeiten]
Vereine, Religionsgemeinschaften[Bearbeiten]
Evangelische Gemeinden[Bearbeiten]
Evangelische Gemeinde Gröpelingen
- Lindenhofstraße 18 (Gemeindebüro)
- D-28237 Bremen
Zur Evangelischen Gemeinde Gröpelingen gehören die Andreaskirche und die Philippuskirche.
Evangelische Gemeinde Oslebshausen
- Ritterhuder Heerstr. 3
- D-28239 Bremen
Katholische Gemeinden[Bearbeiten]
St. Nikolaus
- Beim Ohlenhof 19
- D-28237 Bremen
St. Josef
- Alter Heerweg 37
- D-28239 Bremen
Neuapostolische Kirche[Bearbeiten]
Neuapostolische Kirche Bremen-Gröpelingen
- Am Nonnenberg 10
- D-28239 Bremen
Genealogische und Historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Grabsteine in Bremen[Bearbeiten]
- Grabsteine auf den Friedhöfen im Bundesland Bremen vom Grabstein-Projekt des Verein für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Bremen-Gröpelingen im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Friedhöfe in Bremen[Bearbeiten]
- Übersicht der Friedhöfe in Bremen
Genealogische und historische Unterlagen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Die Originalkirchenbücher der Ev. Gemeinde Gröpelingen lagern im Bremer Staatsarchiv, sind aber in der Regel nicht zugänglich. Für Benutzer befinden sich Kopien bzw. Mikrofiches im Arbeitsraum der Maus e.V.
ACHTUNG: Für den Zeitraum vom 5. Sept. 1811 bis 1832 (vielleicht auch bis 1868) wurde ein gemeinsames Kirchenbuch für die Gemeinden Gröpelingen/Walle geführt.
Bestand:
- Taufen
- 1680 Juni 6 - 1832 vorhanden
- 1833 - 1868 nicht überliefert
- 1869 - 1901 vorhanden
- 1902 ff. bei der Gemeinde
- Aufgebote
- bis 1868 nicht überliefert
- 1869 - 1901 vorhanden
- Heiraten
- bis 1755 Nov. 5 nicht überliefert
- 1755 Nov. 6 - 1777 Juli 3 vorhanden
- 1777 Juli 4 - 1781 nicht überliefert
- 1782 - 1811 Juni 3 vorhanden
- 1811 Juni 4 - Dez. nicht überliefert
- 1812 - 1832 vorhanden
- 1833 - 1868 nicht überliefert
- 1869 - 1901 vorhanden
- 1902 ff. bei der Gemeinde
- Beerdigungen
- bis 1755 Dez. 3 nicht überliefert
- 1755 Dez. 4 - 1776 Juli 8 vorhanden
- 1776 Juli 9 - 1780 nicht überliefert
- 1781 - 1832 vorhanden
- 1833 - 1869 nicht überliefert
- 1869 - 1901 vorhanden
- 1902 ff. bei der Gemeinde
- Konfirmationen
- bis 1756 nicht überliefert
- 1757 - 1832 vorhanden (mit Lücken)
- 1833 - 1868 nicht überliefert
- 1869 - 1901 vorhanden
- 1902 ff. bei der Gemeinde
Zivilstandsregister[Bearbeiten]
Verfilmungen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Ev. Gemeinde Gröpelingen
Die Kirchenbücher der ev. Gemeinde Gröpelingen wurden von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (Mormonen) verfilmt.
- Taufen 1680-1775 Tote 1737-1790 Taufen, Heiraten, Tote 1755-1811 Konfirmationen 1755-1811
- Filmnummer: FHL INTL Film 953051
- Taufen, Heiraten, Tote 1811-1832, 1755-1811 Taufen 1673-1809 Heiraten 1712-1732 Konfirmationen 1755-1810
- Filmnummer: FHL INTL Film 953052
- Taufen, Heiraten, Tote 1902-1936
- Filmnummer: FHL INTL Film 953294
- Taufen 1933-1953
- Filmnummer: FHL INTL Film 953295
- Taufen 1953-1957 Heiraten 1933-1958 Tote (und tote Soldaten) 1937-1947
- Filmnummer: FHL INTL Film 953296
Literatur[Bearbeiten]
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | GROGENJO43IC | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 2818 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Bremen (St. Marien) ( Pfarrei) Quelle Bremen ( ReichsstadtStadtKreisfreie Stadt) Gröpelingen (1899) ( Gemeinde) Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|