Breuing (RE-Bockholt)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Häuser und Höfe in Bockholt, Informationen über ihre Vergangenheit und Geschlechter geben ein Abbild der hier bodenständigen Menschen in ihren Zeitverhältnissen um damit eine Basis zur Darstellung persönlicher Geschichte von Vorfahren in Zeit und Raum zur Anlage von Biografien zu bilden.

Hierarchie:

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Recklinghausen > Bockholt (Recklinghausen) > Breuing (RE-Bockholt)

Wohnort[Bearbeiten]

  • Recklinghausen

Name[Bearbeiten]

Grundherrschaft[Bearbeiten]

Hofstandardwerte[Bearbeiten]

Status[Bearbeiten]

Viehbestand[Bearbeiten]

  • 1782: 5 Pferde, 11 Hornvieh

Gemeinheit[Bearbeiten]

Abgaben[Bearbeiten]

Onera[Bearbeiten]

Hofesaufsitzer[Bearbeiten]

  • 1660: Breinck

Bevölkerungsliste[Bearbeiten]

1782: Breijnck, Bauerschaft: Bockholt

Erbsohn Joan Henrich[Bearbeiten]

  • Kirchenbuch: Joan Theodor Breying, Höfner oo Recklinghausen rk. A.M. Altrogge (E:Joh. Wyschen-Paul oo Anna Altrogge), Kinder:
    • Dirrich Breying ~ 1782
    • A.M. Wilma Breying ~ 09.12.1786
    • A.M. Elis. Breying ~ 20.07.1788
    • Maria Anna Breying ~ 25.07.1790
    • Joan Clemens Breying ~ 01.07.1792
    • A.M. Joanna Breying ~ 30.03.1794
    • A.M. Sybilla Cath. Breying ~ 09.01.1796
    • Joan Henrich Breying ~ 08.10.1797
    • Joan Breying ~ 02.08.1801

Populationsliste[Bearbeiten]

  • Populationsliste 1806, Bockholt Nr. 241: Dierich Breinck, Eigentümer, verheiratet, 64 Jahre alt, Bauer
    • Tochter: 5, bei den Eltern
    • Sohn Dierich, 24 Jahre alt, bei den Eltern (Dierich soll die fallende Krankheit haben)
    • Sohn Johann, 7 Jahre alt, bei den Eltern
    • Sohn Johann, 5 Jahre alt, bei den Eltern
      • Knecht: 1, Joseph Brink, 50 Jahre alt, Schäfer [3]

Erbsohn Joes Henrich[Bearbeiten]

  • Kirchenbuch: Joes Henrich Breing 1.oo Recklinghausen rk. 08.06.1824 A.M.Cath. Eckelmann (V: Evert Gruthölter gt. Ekelmann aus Flaesheim-Leven) , Kinder:
    • Joan Theodor Breying ~ 28.05.1826
    • Maria Elis. Breying ~ 07.05.1829
    • Anna Maria Francisca Breying ~ 16.03.1832
    • Joan Asolph Breying ~ 06.09.1835
    • Joan Peter Wilh. Breying ~ 19.05.1839
  • Kirchenbuch: Joes Henrich Breing 2.oo Recklinghausen rk. 07.07.1840 A.M. Cath. Geesmann (E: Joes Geesmann oo Maria Kemper aus Pöppinghausen), Kinder:
    • Joan TheodorHenr. Wilh. Breying ~ 25.03.1841
    • Joan TheodorHenr. Breying ~ 25.03.1841
    • A. Cath. Elis. Breying ~ 01.12.1842

Volkszählung 1875[Bearbeiten]

  • Personen am Zielort, Bockholt Nr. 20, Broyink: 4 Personen.[4]

Gebäudesteuerrolle 1894[Bearbeiten]

Fußnoten[Bearbeiten]

  1. Quelle: Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813
  2. Quelle: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen, Bestand Vest Recklinghausen, Statthalter Nr. 120/121
  3. Quelle: StAM, Hzgtm Arenberg, Nr. B34 RE-Land I
  4. Quelle: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen, Bestand Amtsarchiv Nr.1748
  5. Quelle: Privatkopie, Archiv Gustav Spürk, GE-Buer

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Breuing (RE-Bockholt)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Breuing (RE-Bockholt) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Breuing (RE-Bockholt)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Breuing (RE-Bockholt) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>