Bundeln Forst

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie

Regional > Litauen > Bundeln Forst
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug > Bundeln Forst

Siehe Bunduln auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160000



Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bundeln Forst, Kreis Heydekrug, Ostpreußen


Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Name bezieht sich auf lettische Kuren und weist auf Handel.

  • lettisch "bunduls" = Dose, Butterbüchse
  • preußisch-litauisch "bundolas" = hölzerne Büchse
  • "bundže" = Tonkrug für Bier, große irdene Flasche
  • "bundžyste" = Handelsgesellschaft


Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

1939 ist Bundeln Forst eine Revierförsterei des Forstamtes Norkaiten (Ksp.Werden/Saugen).


Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bundeln Forst gehörte 1912 zum Kirchspiel Kinten (Kr.Heydekrug).


Försterei Bundeln[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zur Oberförsterei Norkaiten gehörig
Post: Michelsacuten
Neubacher, königlicher Förster [2]


Bewohner[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bundeln auf der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_311513
Name
  • Försterei Bundeln Quelle (${p.language})
  • Bundalai, girininkija Quelle Seite 10 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Einwohner
w-Nummer
  • 66131
Karte
   

TK25: 0594

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rajongemeinde Šilutė [1950-], Heydekrug (lit. Kreis [1945 - 1950]), Šilutė, Šilutės rajonas, Šilutės rajono savivaldybė (1945 -) ( LandkreisGemeindeRayon) Quelle

Oberförsterei Norkaiten, Forstgutsbezirk Norkaiten, Norkaiciai (- 1945) ( Gutsbezirk) Quelle

Szibben (Hl. Kreuz), Heydekrug, Heydekrug (Hl. Kreuz), Žibai, Šilutė (1907) ( Pfarrei) Quelle S. 96/97

Kinten (1907) ( Kirchspiel) Quelle S. 96/97

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum

Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]