Computergenealogie/2004/Heft 3

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhaltsverzeichnis Heft 03/2004


Heft 3/2004


Internet - Kurz gemeldet Büchersuche: Meta-Suchmaschine für neue und antiquarische Bücher - Kleine Sachsenreihe: Digitale Reprints für Familienforscher - Hamburger Friedhöfe: Grabstätten bekannter Persönlichkeiten in Hamburg - Die "fleißigen Mäuse": Wieder neue Online-Ortsfamilienbücher - Adressbuchdatenbank mit großem Update - "Moskauer Totenbuch" nennt deutsche Stalin-Opfer (Computergenealogie 19, 3/2004, S. 3-4)


Internet: Computergenealogie-Award für die Stiftung Seeau (Wessel, Klaus-Peter; Computergenealogie 19, 3/2004, S. 5)


Wissen: Arbeiten in den Genealogie-Forschungsstellen der Mormonen Die Schätze heben: Das dezentrale Kirchenbuch. Wer im Filmkatalog der Mormonen auf Familysearch.org Filme von Kirchenbüchern gefunden hat, kann sie in eine Genealogie-Forschungsstelle zur Ausleihe bestellen - überall auf der Welt. (Wendt, Birgit; Computergenealogie 19, 3/2004, S. 6-7)


Medien - Genealogie-Filme: Familienforschung in bewegten Bildern Alte Fotos sammelt jeder Familienforscher - vielleicht waren sie sogar der Anstoß für die ersten Recherchen. Aber wie wäre es mal mit einem Film über die Vorfahren, deren Heimat oder ihre Berufe? Moderne digitale Film- und Tonmedien bieten viele Möglichkeiten (Wessel, Hans-Peter; Computergenealogie 19, 3/2004, S. 8-10)


Software - Kurz gemeldet Family Tree Maker - Unter neuem "Hut" geht's weiter - DYNAS-TREE parle francais - Bayerische Daten digital: Neue CD-Serie begonnen (Computergenealogie 19, 3/2004, S. 11)


Software-Test: Ahnenblatt Licht und Schatten - Ahnenblatt eignet sich für Einsteiger und als Zweitprogramm für spezielle Ausgaben, doch es zeigt auf einigen Gebieten deutliche Schwächen, z.B. bei Datenaustausch und -verwaltung. (Reuter, Doris; Computergenealogie 19, 3/2004, S. 12-14)


Internet: Historische Karen im Internet Stadt - Land - Fluss digital und online - Historische Karten und Stadtpläne sind auch für Familienforscher eine interessante Quelle (Heuer, Carsten; Computergenealogie 19, 3/2004, S. 17-18)


Blick über den Zaun: Ontario, Kanada - eine Rundreise für Computergenealogen (Junkers, Günter; Computergenealogie 19, 3/2004, S. 19)


Internet: FOKO reloaded Nach der erfolgreichen Umstellung der FOKO-Datenbank auf ein neues Zugangssystem können nun wieder Daten von jedermann in FOKO eingegeben werden. (Wessel, Klaus-Peter; Computergenealogie 19, 3/2004, S. 20-22)


GOV - Ein Oldtimer auf der Überholspur Das Genealogische Ortsverzeichnis, kurz GOV, wird mit seinen neuen Funktionalitäten eine zentrale Schaltstelle für ortsbezogene Daten in der genealogischen Forschung. (Zedlitz, Jesper und Winter, Ernst-Peter; Computergenealogie 19, 3/2004, S. 23-25)


Das genealogy.net-Wiki - Eine genealogische Enzyklopädie entsteht Am genelogy.net-Wiki kann jeder Familienforscher mitschreiben und sein Wissen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. (Wendt, Birgit; Computergenealogie 19, 3/2004, S. 26-29)


Visitenkarten genealogischer Vereine Arbeitsgruppe Familienkunde Börm (AGF Börm) - Arbeitskreis Volkszahl-Register Schleswig-Holstein (Computergenealogie 19, 3/2004, S. 30)


Norddeutsche Computergenealogiebörse: Auf nach Cloppenburg - zur 4. Norddeutschen Computergenealogiebörse am 23. Oktober 2004 (Computergenealogie 19, 3/2004, S. 31)



COMPUTERGENEALOGIE bestellen oder abonnieren[Bearbeiten]

CompGen-Mitglieder Abonnement Einzelheftbestellung
ab Heft 03/2009
Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V.
erhalten die Möglichkeit zum Lesen aller Hefte des laufenden Jahrgangs
automatisch im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im Verein
(entweder als "Print+Online" oder als "nur Online").
Zum Aufnahmeantrag
Bestellung beim Verlag:
Pferdesport Verlag Ehlers GmbH
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel. +49 (0) 421 257 55 44
Fax: +49 (0) 421 257 55 43
https://www.pferdesportverlag.de/
<email>leserservice@pferdesportverlag.de</email>
Bestellung beim Verlag:
Pferdesport Verlag Ehlers GmbH
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel. +49 (0) 421 257 55 44
Fax: +49 (0) 421 257 55 43
https://www.pferdesportverlag.de/
<email>leserservice@pferdesportverlag.de</email>

Anzeigen in der COMPUTERGENEALOGIE[Bearbeiten]

Wer in der COMPUTERGENEALOGIE werben möchte, wendet sich bitte direkt an den Verlag.

FAMILIENFORSCHUNG bestellen[Bearbeiten]

Ahnenforschung leicht gemacht - Computergenealogie für jedermann

Das Magazin erscheint in unregelmäßigen Abständen.

CompGen-Mitglieder Bestellung Buchhandel
Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V. erhalten das Magazin im Rahmen ihres Jahresbeitrags.
Zum Aufnahmeantrag
Pferdesport Verlag Ehlers GmbH
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel. +49 (0) 421 257 55 44
https://www.pferdesportverlag.de/
<email>leserservice@pferdesportverlag.de</email>
Vereine, Bibliotheken, Archive oder Museen wenden sich bitte auch für günstige Mengenbezüge an den Verlag.
Unter Angabe der ISBN 978-3-934624-19-1 ist das Magazin FAMILIENFORSCHUNG auch in jeder Buchhandlung Ihrer Wahl zu haben. Dort berät man Sie und besorgt Ihnen das Heft gerne.

Anzeigen in der FAMILIENFORSCHUNG[Bearbeiten]

Wer im Magazin FAMILIENFORSCHUNG werben möchte, wendet sich direkt an den Verlag.