Computergenealogie/2006/Heft 3

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heft 3/2006

Inhaltsverzeichnis Heft 03/2006


  • Internet: Computergenealogie-Award - 300 Jahre Familie Wilhelm in Bautzen

(Wessel, Klaus-Peter; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 3)


  • Internet: Webforen - Alternative oder Ergänzung?

Webforen oder Mailinglisten? Darüber gibt es teils heftige Dispute in der Internetgemeinde der Familienforscher. Gegenseitig wird das eine oder andere Medium als überflüssig dargestellt. Fakt ist allerdings: Beide Medien erfreuen sich großer Beliebtheit in ihren jeweiligen Anwenderkreisen. (Wessel, Klaus-Peter; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 4-8)


  • Internet: Geben und nehmen oder: Wie Daten ins Web kommen

Das Geben und Nehmen von Forschungsergebnissen geht im Internet rasend schnell - für manche Beteiligten zu schnell: Sie finden ihre eigenen Daten in einer Datenbank und fragen sich, wie sie da hingekommen sind. Andere übernehmen kritiklos Daten von Websites - und damit auch Fehler. (Reuter, Doris; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 9-10)


  • Internet: Historische Schätze in Online-Bibliotheken

Digitalisierung erleichtet den Zugang zu historischer Literatur - und schont die alten Bände. (Junkers, Günter; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 11-12)


  • Kurz gemeldet

Katholische Leichenpredigten - Neue Online-OFB's - Homepage-Helfer MyGedCon - Neumark-Materialien (Computergenealogie 21, 3/2006, S. 12)


  • Software-Test: Solide Datenbank ohne Extras

Adam - die Ahnenverwaltung ist eine einfache, aber nicht uninteressante Genealogie-Software. Sie eignet sich vor allem für Einsteiger - Fortgeschrittene hingegen werden viele Funktionen vermissen. (Sichelstiel, Andreas; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 13-17)


  • Software: Computergenealogie-Portal im GenWiki

Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Programm. Im GenWiki sind seit Mai viele "Portalseiten" eingerichtet worden, die die Navigation innerhalb des GenWiki effizienter machen. Das Computergenealogie-Portal bietet einen Einstieg sowohl in den monatlichen Newsletter als auch zu allen Artikeln und Kategorien rund um Software für Familienforscher. (Wessel, Klaus-Peter; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 18-20)


  • Titelthema Österreich: Reise über den Karpatenbogen

Blick über den Zaun: Ein genealogischer Streifzug durch die Länder der ehemaligen K.u.K.-Monarchie. (Junkers, Günter; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 21-23)


  • Titelthema Österreich: Findmittel - die CG-Archivrecherche

Stadt- und Landesarchiv Wien - Österreichisches Nationalarchiv - (Ofner, Günter; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 25-26)


  • Titelthema Österreich: Ortssuche in den Kronländern.

(Kolbe, Hanno, V.J.; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 26)


  • Titelthema Österreich: Visitenkarte - Der Adler stellt sich vor

Die heraldisch-genealogische Gesellschaft Österreichs ist 2006 Gastgeber des Genealogentags. (Szaivert, Wolfgang; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 27)


  • Gewusst wie: Anfragen sinnvoll formulieren und Probleme aussagekräftig beschreiben - ein Leitfaden

(Wendt, Birgit; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 28)


  • Gewusst wie: Namenforschung

Nachnamen verraten die Herkunft der Familie - wenn man Glück hat. Man muss die Entwicklung des Namens und die geographische Verbreitung kenne. Namenforscher helfen bei der Deutung. (Rodenwald, Kerstin; Computergenealogie 21, 3/2006, S. 29-30)



COMPUTERGENEALOGIE bestellen oder abonnieren[Quelltext bearbeiten]

CompGen-Mitglieder Abonnement Einzelheftbestellung
ab Heft 03/2009
Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V.
erhalten die Möglichkeit zum Lesen aller Hefte des laufenden Jahrgangs
automatisch im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im Verein
(entweder als "Print+Online" oder als "nur Online").
Zum Aufnahmeantrag
Bestellung beim Verlag:
Pferdesport Verlag Ehlers GmbH
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel. +49 (0) 421 257 55 44
Fax: +49 (0) 421 257 55 43
https://www.pferdesportverlag.de/
<email>leserservice@pferdesportverlag.de</email>
Bestellung beim Verlag:
Pferdesport Verlag Ehlers GmbH
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel. +49 (0) 421 257 55 44
Fax: +49 (0) 421 257 55 43
https://www.pferdesportverlag.de/
<email>leserservice@pferdesportverlag.de</email>

Anzeigen in der COMPUTERGENEALOGIE[Quelltext bearbeiten]

Wer in der COMPUTERGENEALOGIE werben möchte, wendet sich bitte direkt an den Verlag.

FAMILIENFORSCHUNG bestellen[Quelltext bearbeiten]

Ahnenforschung leicht gemacht - Computergenealogie für jedermann

Das Magazin erscheint in unregelmäßigen Abständen.

CompGen-Mitglieder Bestellung Buchhandel
Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V. erhalten das Magazin im Rahmen ihres Jahresbeitrags.
Zum Aufnahmeantrag
Pferdesport Verlag Ehlers GmbH
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel. +49 (0) 421 257 55 44
https://www.pferdesportverlag.de/
<email>leserservice@pferdesportverlag.de</email>
Vereine, Bibliotheken, Archive oder Museen wenden sich bitte auch für günstige Mengenbezüge an den Verlag.
Unter Angabe der ISBN 978-3-934624-19-1 ist das Magazin FAMILIENFORSCHUNG auch in jeder Buchhandlung Ihrer Wahl zu haben. Dort berät man Sie und besorgt Ihnen das Heft gerne.

Anzeigen in der FAMILIENFORSCHUNG[Quelltext bearbeiten]

Wer im Magazin FAMILIENFORSCHUNG werben möchte, wendet sich direkt an den Verlag.