Departement der Fulda
![]() |
Fulda ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Fulda (Begriffsklärung). |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Fulda
Präfektur (Verwaltung)[Bearbeiten]
Das Fuldadepartement, dessen Hauptstadt Kassel war, setzte sich aus den Distrikten Kassel, Höxter und Paderborn zusammen (Dekret vom 24. 12. 1807).
- 04.01.1808 Präfekt Graf A. v. Hardenberg, frühere Schloßhauptmann zu Hannover
- Nachfolger: Reimann, ging im Januar 1812 nach Braunschweig
- 01.1812 Präfekt Nachfolger Staatsrat und Palastpräfekt Friedrich Freiherr v. Reineck
- 05.1813 Präfekt Nachfolger Joseph Marie Piautaz, bisher Unterpräfekt von Halle.
Gebietsveränderungen im Kaiserreichs[Bearbeiten]
1811 trat hierzu der südliche Teil des Distrikts Bielefeld (bisher Departement der Weser), dessen Rest an das Kaiserreich Frankreich fiel.
Archiv[Bearbeiten]
Domänendirektion des Fuldadepartements[Bearbeiten]
- Königreich Westfalen/Domänenverwaltung
- 1810 Sitz der Behörde: Kassel.
- 1810 Domänendirektor: von Apell
Archiv[Bearbeiten]
Baubehörden:Oberingenieur des Fuldadepartements[Bearbeiten]
Die Präfekten der Departements leiteten auch die Bauverwaltung ihres Amtsbereiches. Die fachlichen Aufgaben im Departement führte ein Oberingenieur.
- Leitung: Oberingenieur Ganzer, war vorher preußischer Beamter und trat auch 1813 wieder in preußische Dienste.
- Aufgabenbereich: Unterhaltung der Brücken und Chausseen, der öffentlichen, Domanial- und Gemeindebauten und die Leitung und Aufsicht bei öffentlichen Bauarbeiten. Je nach Bedarf wurde er von Distriktsbaumeistern, Kondukteuren und Eleven unterstützt.
Archiv[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Distrikte[Bearbeiten]
Distrikte im Departement der Fulda (Königreich Westfalen) (1807-1813) |
Kantone[Bearbeiten]
Kantone im Distrikt Cassel (Departement der Fulda) (1807-1813) |
Carlshaven | Cassel (bis 1808) | Felsberg | Fritzlar | Gensungen | Grebenstein | Gudensberg | Hof | Hofgeismar | Kaufungen | Körle | Milsungen | Münden | Naumburg | Niedenstein | Nieder-Meisser | Ober-Vellmar | Oberstadt (ab 1808) | Unterstadt (ab 1808) | Veckerhagen | Volkmarsen | Wabern | Waldau | Wolfhagen | Zierenberg | Zwehren |
Kantone im Distrikt Höxter (Departement der Fulda) (1807-1813) |
Albaxen | Beverungen | Bodenwerder | Borgentreich | Brakel | Driburg | Dringenberg | Gerden | Höxter | Lüdge | Nieheim | Peckelsheim | Rösebeck | Steinheim | Trendelburg | Vörden | Warburg |
Kantone im Distrikt Paderborn (Departement der Fulda) (1807-1813) |
Atteln | Büren | Delbrück | Kirchborchen | Lichtenau | Lippspringe | Neuenkirchen | Neuhaus | Paderborn | Ringboke | Rietberg | Salzkotten | Wiedenbrück | Wünnenberg |
Geschichte[Bearbeiten]
Umfang 1807[Bearbeiten]
Wir Hieronymus Napoleon, etc. etc.
haben verordnet und verordnen:
Art. 1. Das Königreich Westphalen wird in acht Departements eingetheilt: [...]
2) Das Departement der Fulde
Es wird gebildet aus einem Theile von Nieder-Hessen, aus dem Lande Paderborn, aus dem Gebiete von Corvey, aus dem Amte Reckenberg, aus der Grafschaft Rietberg-Kaunitz, und aus dem Amte Münden..
Die Anzahl seiner Einwohner beläuft sich auf 239,502 Menschen.
Die Stadt Cassel ist der Hauptort des Departement.
Es wird in drei Districte oder Bezirke abgetheilt: Cassel, Höxter, Paderborn. [...]
(Königl. Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wird. Im Pallaste zu Cassel, am 24sten Dec. 1807.)
Ortslexika und Karten[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Königl. Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wird. auf www.lwl.org (Landschaftverband Westfalen-Lippe) (11.09.2006)
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Departement der Fulda. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>object_275313</gov>
Departements im Königreich Westfalen (1807-1813) |
Aller (seit 1810) | Elbe | Fulda | Harz | Leine | Nord (nur 1810) | Niederelbe (nur 1810) | Oker | Saale | Werra | Weser (bis 1811) |