Deputirter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > deputirter
Amtssprache[Bearbeiten]
- deputirter, Deputierter
- Deputat
- Deputation
- 1. Bedeutung
- Abgeordneter <ref>Quelle: Montag, Joh. Leopold (Hrsg.): Nützliches Handlungswörterbuch (1768) </ref>
- 2. Bedeutung
- Anteil, Bezüge, Gefälle, Nebenbezüge <ref>Quelle: Bruns, Karl (Bearb.): Die Amtssprache (1892) </ref>
- 3. Abordnung, Absendung, Ausschuss, Abgeornete <ref>Quelle
- Dicke, L. (Hrsg.): Gedrängtes, aber vollständiges Fremdwörterbuch oder Hülfsbuch .... ( 1839) </ref>
Beispiel[Bearbeiten]
- Stadt Haltern, Stadt- und Ratsprotokolle, 05.04.1646: „Dorthin dann dero gemeinheit anliggen fürzutragen bürgermeister Broxes unnd der secretarius deputirt, so neben herrn pastorn, der des kerspels halber auch abgeordnet“ <ref>Quelle: Archiv der Stadt Haltern</ref>
Fußnote[Bearbeiten]
<references/>
Fußnoten[Bearbeiten]
<references/>