Detern

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Leer > Jümme > Detern

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Orte in Deterni: Amdorf, Detern, Neuburg, Stickhausen, Velde, Barge, Deternlehe.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Detern


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Detern/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Detern/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Detern erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung DETERNJO33UF
Name
  • Detern
Typ
  • Flecken (Gebietskörperschaft)
Postleitzahl
  • W2951 (- 1993-06-30)
  • 26847 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15537
  • geonames:2937944
Gemeindekennziffer
  • 03457006
Karte
   

TK25: 2711

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Jümme (1973-01-01 -) ( Samtgemeinde)

Stickhausen (1859 - 1885-03-31) ( Amt) Quelle

Remels (- 1859) ( Amt) Quelle

Leer (1885-04-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Detern (1811 - 1814) ( Mairie)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Barger Hammrich
         Flurname
BARICHJO33TE
Deternerlehe
         Ort
DETEHEJO33UF
Buschplatz
         Wohnplatz
BUSATZJO33SE (1973-01-01 -)
Neuburg
         Ort
NEUURGJO33SE (1973-01-01 -)
Deichhof
         Wohnplatz
DEIHOFJO33SF (1973-01-01 -)
Klein Terwisch
         Wohnplatz
TERSC2JO33SE (1973-01-01 -)
Klimpe
         Wohnplatz
KLIMPEJO33SE (1973-01-01 -)
Oldehof
         Wohnplatz
OLDHOFJO33TF (1973-01-01 -)
Osterhörn, Oosterhörn
         Wohnplatz
OSTORNJO33SE (1973-01-01 -)
Sielshof
         Wohnplatz
SIEHOFJO33SF (1973-01-01 -)
Spieker
         Wohnplatz
SPIKERJO33SE (1973-01-01 -)
Grenzhaus
         Wohnplatz
GREAUSJO33SE (1973-01-01 -)
Neu Leyße
         Wohnplatz
LEYYSEJO33SE (1973-01-01 -)
Buddenburg
         Wohnplatz
BUDURGJO33SF (1973-01-01 -)
Bonnhausen
         Wohnplatz
BONSENJO33SE (1973-01-01 -)
Stintrick
         Wohnplatz
STIICKJO33SE (1973-01-01 -)
Thelingshof
         Wohnplatz
THEHOFJO33SE (1973-01-01 -)
Amdorf
         Ort
AMDORFJO33SE (1973-01-01 -)
Critzhörn
         Wohnplatz
CRIORNJO33SE (1973-01-01 -)
Groß Leyße
         Wohnplatz
GROYSEJO33SE (1973-01-01 -)
Westringaburg
         Wohnplatz
WESURGJO33SE (1973-01-01 -)
Schmerigehörn
         Wohnplatz
SCHORNJO33SE (1973-01-01 -)
Tammingaburg
         Wohnplatz
TAMURGJO33RE (1973-01-01 -)
Wolde
         Wohnplatz
WOLLDEJO33SE (1973-01-01 -)
Barge
         Ort
BARRGEJO33TE (1973-01-01 -)
Stickhausen
         Ort
STISENJO33TE (1973-01-01 -)
Velde
         Ort
VELLDEJO33TE (1973-01-01 -)
Stickhausen-Velde Bahnhof
         Wohnplatz
STILDE_W2919 (1973-01-01 -)
Detern
         Flecken
DETER1JO33UF
Drey
         Wohnplatz
DREREYJO33UE
Ostbarge
         Wohnplatz
OSTRGEJO33UE
Scharrel
         Wohnplatz
SCHRELJO33UE