Deutsches Wörterbuch 1898/103
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Deutsches Wörterbuch 1898 | |
| Inhalt | |
| A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | |
| <<<Vorherige Seite [102]  | 
Nächste Seite>>> [104]  | 
| Datei:Deutsches Woerterbuch 1898.djvu | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
 
  | |
Haar - Hafen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
H.
Haar n mhd. hâr; haarig
Haardt s. hart.
Hab-e 1), Haben, Habselerikeiten, Habung: haben,
Habe 2) s. heben.
Haber m
Habergeiß f
Habermauch D s. Gauch.
Habicht m mhd. hab-ich
häbig, Häwk D s. haben.
habilitieren F, mlt. (lt.)
Habit, habitué, habituell, Habitus F, lt. s. habilitieren.
Habseligkeit s. haben.
Hach-é, Hachis R, fz. s. Hacke.
Hachse, Hächse s. Hechse.
Hacke, hacken 1): Hacke f
Hacke 2) L, ndd. f
häcken D s. Haken.
Häd D s. Haupt.
Hacksch D a, Hag 2).
Hädel D a. Hader 2).
Hader 1) m
'Hader 2) m
Hadubrand s. Hader 1) u. brennen.
Haer-ére F, lt. sup. haes-um
Haf-en, Haff, Hafner, Haft(geld), haften, haftig s. heben.