Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/096

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)
Inhalt
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit:
A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[095]
Nächste Seite>>>
[097]
Datei:Kirchenbuecher im Koenigreich Sachsen 1901.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.

Abkürzungen der Ephorien:
A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. =  Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F.  = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. =  Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau.


Parochie Ephorie Taufregister Trauregister Totenregister  
Dohna<ref>In dem umfänglichen, noch ungesichteten älteren Pfarrarchiv alte Censitenbücher 1509-50, deren eins den Titel hat: „Registrum censuum et oblegiorum altaris sanctorum Petri et Pauli ac Stephani protomartyris in ecclesia st. Crucis in oppido Dresden, in villis Birckwitz, Tzschirn et Meyschaw“.</ref> Pi. 1600
Lücke: 1600-09
1583
Lücke: 1583-1609
1603
Lücke: 1603-09
Kirchrechn. s. 1638
Dorfchemnitz F. 1604
lückenhaft bis 1667
1604
lückenhaft bis 1667
1604
lückenhaft bis 1667
Kirchrechn. s. 1727
Dorfchemnitz<ref>Pfarrchronik s. 1817. Vgl. Löscher, Aus dem Zwönitzthal, Heft 5: Samuel Pufendorf, der hier geboren ward.</ref> St. 1587
Lücke: 1657-59
1586 1586 Kirchrechn. s. 1597
Dorfhain<ref>Im Kirchenbuche „Dorfhainisch u. Klingenbergische Denkwürdigkeiten.“</ref> Dr. II. 1602 1602 1602 Kirchrechn. s. 1575
Dorfschellenberg<ref>Duplikat des Taufregisters 1765-72.</ref> Ch. II. 1603
Lücke: 1607-16
1643 1643 Kirchrechn. s. 1682
Dorf Wehlen<ref>Notizen über die Zeitereignisse 1578-99.</ref> Pi. 1574
Lücke: 1580-93
1574
Lücke: 1580-1672
1574
Lücke: 1580-93
Kirchrechn. s. 1616
Dornreichenbach<ref>Chronikalische Notizen.</ref> Gr. 1669
lückenhaft: 1680, Lücke: 1681-82
1666 1665 Kirchrechn. s. 1686, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1789
Drebach Mg. 1585 1585 1585 Kirchrechn. s. 1764
Dreiskau<ref>Ältere Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Magdeborn, von dem D. abgetrennt ward.</ref> 1690 Lp. II. 1690 1691
Lücke: 1702-04
1691 Beicht- und Kommunikantenregister s. 1690, Kirchrechn. s. 1721
Dresden
Annenkirche<ref>Ward erst 1604 Pfarrkirche. Chronikalische Notizen, z. B. 1760 Einäscherung der Kirche durch preussische Truppen.</ref> 1578
Dr. I. 1604 1605 1626 Kirchrechn. s. 1646 im Ratsarchiv

<references/>