Dietinger (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Der Familienname Dietinger ist ein Herkunftsname nach dem Ort Dietingen (Lkr. Rottweil) oder Dietingen bei Blaubeuren.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Dietinger (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Dietinger" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Dietinger (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Dietinger" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.


Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

  • 1179 beurkundete Herzog Berthold von Zähringen eine Schenkung seines Ministerialen Werner von Roggenbach an das Kloster Tennenbach im Schwarzwald. Unter den Zeugen erscheint auch ein Heinrich von Dietingen.
  • 1289 taucht in Rottweil ein Dietinger als Besitzer eines Hauses auf. 1312 wird auch sein Vorname genannt; Konrad Dietinger.
  • Heinrich Dietinger wird von 1361 bis 1386 in den Urkunden genannt. Mitglieder der Familie hatten 1400/10 auch Grundbesitz in Villingendorf ("Dietingers Gut") und 1460 auch in Böhringen ("hanß dietingers wiß").

Literaturhinweise[Bearbeiten]

  • Brechenmacher, Josef Karlmann 1957-60 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 1. Band (A-J), S.312.

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Dietinger</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Dietinger


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]