Digitale historische Tageszeitungen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Digitale historische Tageszeitungen

In vielen Tageszeitungen befinden sich Familienanzeigen, aber auch teilweise historische Abhandlungen mit familiengeschichtlichem Hintergrund. Zahlreiche Tageszeitungen wurden schon digitalisiert und sind somit für die genealogische, aber auch für die heimatgeschichtliche Forschung von großem Interesse.


Datenbanken[Bearbeiten]

Deutschland[Bearbeiten]


Baden-Württemberg[Bearbeiten]

Bayern[Bearbeiten]

Berlin[Bearbeiten]

Brandenburg[Bearbeiten]

Danzig[Bearbeiten]

Hamburg[Bearbeiten]

  • Leider noch nicht verfügbar:
    • Norddeutsche Nachrichten, mit zahlreichen Nebenausgaben (1879-1943, 1948-1973), only 1879-1900 available
    • Hamburger Zeitung (1944-1945)

Hessen[Bearbeiten]

Mecklenburg-Vorpommern[Bearbeiten]


Sammelübersicht:

Niedersachsen[Bearbeiten]

Nordrhein-Westfalen[Bearbeiten]


Ostpreussen[Bearbeiten]


Posen[Bearbeiten]


Rheinland-Pfalz[Bearbeiten]

Sachsen[Bearbeiten]

Sachsen-Anhalt[Bearbeiten]

Schlesien[Bearbeiten]

Schleswig-Holstein[Bearbeiten]

Thüringen[Bearbeiten]


Habsburgermonarchie[Bearbeiten]

  • Artikel Österreich/Zeitungen. In: Wikisource, Die freie Quellensammlung (in Deutsch).
  • Volltextsuche in historische Zeitungen und Zeitschriften (1689 - 1947) im Bestand der Österreichischen Nationalbibliothek ANNO

Böhmen[Bearbeiten]

Siebenbürgen[Bearbeiten]

Steiermark[Bearbeiten]

International[Bearbeiten]

Israel[Bearbeiten]

  • Mitteilungsblatt der Hitachduth Olej Germania 1932 - 1939
  • Mitteilungsblatt der Hitachdut Olej Germania we Austria 1939 -1943
  • Mitteilungsblatt, Alija Chadascha / Irgûn ʿÔlê Merkaz Êrôpā 1943-2006

Europa[Bearbeiten]

Frankreich[Bearbeiten]

Belgien[Bearbeiten]

Litauen[Bearbeiten]

Luxemburg[Bearbeiten]

Niederlande[Bearbeiten]

Österreich[Bearbeiten]

Polen[Bearbeiten]

Rumänien[Bearbeiten]

Russland[Bearbeiten]

Schweiz[Bearbeiten]

Tschechoslowakei[Bearbeiten]

Ungarn[Bearbeiten]

USA[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]