Diskussion:Computergenealogie/2007/Heft 2

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Magazin Computergenealogie 02/2007 genannte Internetadressen

Editorial (Seite 2)[Bearbeiten]

Das Internet als Daten-Selbstbedienungsladen (Seite 3 bis 5)[Bearbeiten]

  • [04 ] Welches Genealogieprogramm soll ich mir kaufen
  • [05 ] Zusammenführung von Daten
    • http:/list.genealogy.net/mailmann/archiv/compgend-l/2007-04/msg00395.html
  • [06 ] Wappen in Österreich
    • http:/forum.ahnenforschung.net/thread.php?postid=19944#post9944
  • [07 ] Software für den Einstieg
    • Usenet News de.sci.genealogie

Vorsicht: Internet-Abzocker haben viel Fantasie (Seite 6)[Bearbeiten]

Kurzmeldungen (Seite 7 bis 8)[Bearbeiten]


Digitale Wunschbücher und andere Schätze (Seite 9)[Bearbeiten]

Soziale Netzwerke liefern Daten fürs Marketing (Seite 10)[Bearbeiten]

Vereine (Seite 14)[Bearbeiten]

Familienforschung unter Vista – (fast) kein Problem (Seite 19 bis 20)[Bearbeiten]

Software (Seite 21)[Bearbeiten]

„Mutterstämme“ und Tochterketten (Seite 22 bis 24)[Bearbeiten]

Findmittel - Die CG-Archivrecherche (Seite 25)[Bearbeiten]

Deutsche Siedlungen in Neuseeland (Seite 27)[Bearbeiten]

Zwei neue Computergenealogie-Zeitschriften (Seite 28)[Bearbeiten]

Großes Interesse an der Familiengeschichte (Seite 29 bis 30)[Bearbeiten]