Domas (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Ostpreußen, Lettland, Litauen, Finnland

Möglicherweise ein Hinweis auf einen Lehrer oder einen Seher und Wahrsager. Keine Ableitung von Thomas oder Dominik.


  • preußisch-litauisch "domas" = Aufmerksamkeit, Erwägung, Überlegung, Betrachtung
  • "domautis" = wählerisch sein, kritisieren
  • "dome" = die Aufmerksamkeit auf etwas richten, Berücksichtigung, Beachtung, Achtung!
  • "domesis" = Aufmerksamkeit, Augenmerk, Interesse, Teilnahme


Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Dome (1342), Samland
  • Barthel Domasin (1540), Samland
  • Domaschewski, Domaczanka, Domhardt, Domke, Dommasch
  • Dommellsche, Dommelszeit, Dommenscheidt, Dommer, Dommerich
  • Dommisch, Domnalitius, Domerichus, Domaratius
  • Doms, Domsch, Domschaiten, Domschat, Domscheid
  • Domscheit, Domschey, Domschky, Domszat, Domuszatis
  • Domasch, Domaszis, Domzig, Dommart usw


Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Domas (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Domas" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Domas (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Domas" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Ortsnamen:

  • Dome (1331), Samland
  • Domeliten (1423), Kreis Heiligenbeil

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Domas</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Domas.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Domas


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]