Enger/Kriegerdenkmäler/Ehrenraum Widukind-Gedächtnisstätte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ehrenraum für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in der Widukind-Gedächtnisstätte in Enger
Art des Denkmals[Bearbeiten]
Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten]
Inschriften[Bearbeiten]
Wer seinem Volke so die Treue hielt, soll selbst in Treue nie vergessen sein.
Standort[Bearbeiten]
Widukind Museum Enger, Kirchplatz 10, 32130 Enger
Verbleib[Bearbeiten]
Das Buch mit den Namen der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten ist erhalten.
Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten]
Entwurf[Bearbeiten]
ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten]
Maße und Gewichte[Bearbeiten]
Werdegang des Denkmals[Bearbeiten]
Projektbeginn[Bearbeiten]
Kosten[Bearbeiten]
Eröffnung der Gedächtnisstätte[Bearbeiten]
08.06.1939
Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten]
- Das Widukind Museum Enger, 2016, S. 53+54
Weblinks[Bearbeiten]
Einweihung der Widukind-Gedächtnisstätte in Enger 1939 im Internet-Portal "Westfälische Geschichte"