Engter (Bramsche)
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bramsche > Engter (Bramsche)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
- Ev. St. Johannis-Kirche, Engter
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Höfe[Bearbeiten]
![]() |
Höfe in Engter (in der Stadt Stadt Bramsche im Landkreis Osnabrück) |
Vollerben: Strubbe | Rölker | Vogel | Siegert | Große Huxel | Meyer | Brüggemann | Ubbing | Thiemeyer | Früchtemeyer | Halberben: Strubbe im Huxel | Biermann | Gildehaus | Riedemann | Schomborg | Wiek | Funke | Schomborg im Huxel | Erbkötter: Klein Huxel | Markkötter: Im Sande | Klumpe | Bei der Kellen | Ernst Dunker | Wendeler | Bei der Becke | Seegert | Schroer | Hermann Dunker | Kellmann | Macke | Wessel auf dem Brinke | Gausmann | Stempel | Küper | Dieker | Detert In der Stroth | Evert In der Stroth | Strothmann | Bollers | Jasper | Studt | Middel bei der Kellen | Thöle | Schmidt | Auf dem Hövel | Stroth Ernst | Berend Macke | In der Rieden | Ernst bei der Kellen | vor der Hacke | Klingenberge | Vogtei | Luttmer | |
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Die Kirchenbücher wurden bis 1720 bei einem Brand zerstört. Als genealogische Quelle dienen daher noch die Kopfschatzregister von 1667, die aber lediglich über die Personenzahl im Haus Auskunft geben.
Ev. Kirchenbücher St. Johannis-Kirche[Bearbeiten]
- Geburts- und Taufregister: ab 1724
- Trauungsregister: ab 1724
- Toten- und Begräbnisregister: ab 1724
- Konfirmantenregister: ab 1725 (Lücken 1772-1781, 1795-1821)
- verfilmt bis 1852
- Kirchenbücher Engter bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
Abschriften
Kirchennebenbücher des Ev. Kirchspiel Engter[Bearbeiten]
siehe NLA OS, Rep 491
- 1822-1844 (Nr.614-628)
- 1845-1846 (Nr.629)
- 1847-1851 (Nr.630)
- 1852 (Nr.631)
- 1853-1856 (Nr.632)
- 1857-1859 (Nr.633
- 1860-1874 (Nr.634-648)
Friedhöfe und Denkmäler[Bearbeiten]
- Friedhof ev. Kirchengemeinde St. Johannis Engter
- Kriegerdenkmale Engter bei Denkmalprojekt.org (1870/71, WK I, WK II)
Adressbücher[Bearbeiten]
- Einträge aus Engter in der Adressbuchdatenbank.
Historische Quellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Engter in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Engter (Bramsche)/Zufallsfunde
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Engter (Bramsche)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Engter (Bramsche) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>ENGTER_W4501</gov>
![]() |
Navigationsleiste Stadt Bramsche, Landkreis Osnabrück |
Ortsteile: Achmer | Balkum | Bramsche-Mitte | Engter | Epe | Evinghausen | Hesepe | Kalkriese | Lappenstuhl | Pente | Schleptrup | Sögeln | Ueffeln | |
![]() |
Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Osnabrück (in Niedersachsen) |
Samtgemeinde Artland: Badbergen | Menslage | Nortrup | Quakenbrück Samtgemeinde Bersenbrück: Alfhausen | Ankum | Bersenbrück | Eggermühlen | Gehrde | Kettenkamp | Rieste | Samtgemeinde Fürstenau: Berge | Bippen | Fürstenau Samtgemeinde Neuenkirchen: Merzen | Neuenkirchen | Voltlage | Gemeinden: Bad Essen | Bad Iburg | Bad Laer | Bad Rothenfelde | Belm | Bissendorf | Bohmte | Bramsche | Dissen | Georgsmarienhütte | Glandorf | Hagen | Hasbergen | Hilter | Melle | Ostercappeln | Wallenhorst |