Ersatz-Bataillon 3. Garde-Regiment zu Fuß
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |||
![]() |
Ersatz-Bataillon 3. Garde-Regiment zu Fuß | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Aufstellung[Bearbeiten]
02.08.1914
Formationsgeschichte[Bearbeiten]
- 02.08.1914 [1]: Das Ersatz-Bataillon wurde durch das 3. Garde-Regiment zu Fuß in Berlin aufgestellt.
- August 1914 [1] : Zwei Kompanien traten zum Garde Brigade-Ersatz-Bataillon 1.
- weitere Teile traten zum Ers.-Btl./R.I.R. Nr.204.
Übergeordnete Einheiten[Bearbeiten]
Ersatzgestellung für[Bearbeiten]
Standorte[Bearbeiten]
Feldzüge, Gefechte usw[Bearbeiten]
Siehe die Gefechtskalender der übergeordneten Einheiten.
Bataillonskommandeure[Bearbeiten]
Uniformen[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Keine Literatur bekannt.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Infanterie-Ersatz-Bataillone im Ersten Weltkrieg | |
| |
Aktive Stammeinheiten 1. GRzF | 2. GRzF | 3. GRzF | 4. GRzF | - | 1./6 | 2./6 | - | 1./19 | 2./19 | - | 1./28 | 2./28 | - | 2./32 | - | 1./37 | 2./37 | - | 1./58 | 2./58 | - | 1./68 | 2./68 | - | 1./70 | 2./70 | - | 1./154 | 2./154 | - | 1./181 | 2./181 - | 1./182 | Reserve-Einheiten Landwehr-Einheiten 7 | - | 1./19 | 2./19 | - | 53 | Bayerische Ersatz-Bataillone Reserve-Einheiten: 1 | |
|