Essen/Adressbuch 1859
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
| Essen/Adressbuch 1859 | |
  | 
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adreß- und Geschäfts-Handbuch für die Stadt Essen 1859 | 
| Untertitel: | Nach amtlichen Quellen bearbeitet | 
| Autor / Hrsg.: | Carl Andreä, Essen a. d. Ruhr | 
| Erscheinungsort: | Essen | 
| Verlag: | k.A.
 Druck: W. Kaulen, Düsseldorf  | 
| Erscheinungsjahr: | 1859 | 
| Standort(e): | Stadtarchiv Essen | 
| freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib | 
| Umfang: | ca. 80 Seiten | 
| Enthaltene Orte: | Essen | 
| Besonderheiten: | Bei diesem Buch handelt es sich um die erste Ausgabe eines Adressbuches für Essen. | 
| Objekt im GOV: | source_1348809 | 
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Zur Erfassungsstatistik | Suchen
 | 
| Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Ilona Frerichs, Evelyn Gebhardt | 
| Kontakt: | 
Inhaltsverzeichnis Adressbuch 1859[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
<tab class="wikitable" head="top">		
Bezeichnung	Seiten[1]	? 
Buchdeckel	                           1
Titelseite	                           3
Einwohnerverzeichnis	               4	
Gewerbetreibendenverzeichnis	               63	
Geschäftsanzeigen	                           78
</tab>
Zeichenerklärung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
 = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
 = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
 = Bereits erfasst.
 = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
 
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Es steht eine Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
 
Digitale Bibliothek (DigiBib)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Vorlage: Stadtarchiv Essen
 - Scans und DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer
 
Bearbeitungsstand[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- DigiBib-Projektvorstellung: September 2022
 
DES-Projekt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz, Gunnar Moog
 - Projektstatus: in der Erfassung seit 13.06.2024, abgeschlossen am 21.07.2024
 
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab