Flecken Langwedel
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Verden > Flecken Langwedel
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Der Flecken Langwedel besteht seit der Gebietsreform 1972 aus folgenden ehemaligen Gemeinden:
Die ehemaligen Gemeinden sind heute Ortschaften innerhalb der Gemeinde Langwedel.
Politisches Organ der Gemeinde ist der Gemeinderat, der alle 5 Jahre gewählt wird. Gleichzeitig werden die Ortsräte und -bürgermeister gewählt.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Die evangelisch-lutherischen Gemeinden gehören zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover, Kirchenkreis Verden.
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Im Flecken Langwedel ist keine Katholische Gemeinde vertreten.
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Harald Haase, Friedrich Hinrichs, Albert Hüneke und Heinz Kleinschmidt (Hrsg.): Langwedel in alten Ansichten. Lührs & Röver, Druckerei und Verlag, Dezember 2001.
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
http://www.langwedel.de/index.php - Internetpräsenz des Flecken Langwedel
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Flecken Langwedel/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Flecken Langwedel erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Flecken Langwedel/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Flecken Langwedel erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>LANDELJO42OX</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Verden |
Achim | Dörverden | Kirchlinteln | Flecken Langwedel | Ottersberg | Oyten | Thedinghausen | Verden (Aller) |