Flugschriften für Familiengeschichte

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Literatur
Flugschriften für Familiengeschichte
Leipzig (1920 - 1941)

Bibliografische Angaben

Titel:Flugschriften für Familiengeschichte
Autor:Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, Leipzig
Erscheinungsort:Leipzig
Erscheinungsjahr:1920 - 1941

Weitere Informationen

Register

Heft Verfasser Titel Ort Jahr
1 Friedrich von Klocke: Familienkunde, Gesellschaftskunde, Heimatkunde: Umrisse einer Einführung in die Aufgaben der Genealogie, Leipzig 1920
2 Oswald Spohr: Familienkartei und Familienarchiv, Leipzig 1922
3 Friedrich von Klocke: Von neuester Heraldik und Genealogie. Betrachtungen über Wissenschaft und Dillettantismus Leipzig
4 Peter v. Gebhardt: Nachweisung und Inhalt der Werke des Regensburger Genealogen Johann Seifert, Leipzig 1926
5 Elfriede Leskien: Der Leipziger Geschichtsschreiber Johann Jacob Vogel und seine handschriftlichen Sammlungen zur Leipziger Familiengeschichte, Leipzig 1927
6 Friedrich von Klocke: Patriziat und Rittertum: an Soester Geschlechtern betrachtet, Leipzig 1927
7 Wilhelm Rohr: Die militärischen Bestände des Preußischen Geheimen Staatsarchivs und ihre Bedeutung für die Personen- und Familienforschung, Leipzig 1927
8 Johannes Biereye: Familienforschung in Erfurt, Leipzig 1927
9 Gustav Alexander Westberg: Adelsadoptionen und Reichsgericht, Leipzig 1927
10 J.H. Mitgau-Heidelberg: Familienschicksal und soziale Rangordnung. Untersuchungen über den sozialen Aufstieg und Abstieg, Leipzig 1928
11 Gustav Friedrich Studt: Familienforschung und Schule, Leipzig 1928
12 Otto Ruppersberg: Das Frankfurter Stadtarchiv als Quelle familiengeschichtlicher Forschungen, Leipzig 1928
13 Ludwig Roch: Die kirchlichen familienkundlichen Quellen des Herzogtums Oldenburg, Leipzig 1929
14 Gerhard Stephan: Kamenzer Bürgerbuch 1570-1744, Leipzig 1929
15 Friedrich von Klocke: Zur Familiengeschichte Wolfram von Eschenbachs und seines Geschlechts, Leipzig 1930
16 Wilhelm Dietzl: Die familiengeschichtlichen Quellen in Kurhessen, Leipzig 1930
17 Anton Hagdedorn, Georg Fink, Karl Reineke: Hanseatische Familiengeschichtsforschung (Hamburg, Lübeck, Bremen), Leipzig 1930
18 Walter Transfeldt: Die familiengeschichtlichen Quellen der Preußischen Staatsbibliothek, Leipzig 1936
19 Benno Liebers: Die Pfarrherren des Kreises Eckartsberga Leipzig 1931
20 Carl August Pentz von Schlichtegroll: Die "Legion britannique", Leipzig 1931
21 Gerhard Kessler: Genealogie und Wirtschaftsgeschichte, Leipzig 1932
22 Gottfried Roesler: Allgemeine Genealogie, Leipzig 1932
23 Achim Gercke: Die Aufgaben des Sachverständigen für Rasseforschung beim Reichsminister des Innern (Autorenreferat), Leipzig 1933
24 Peter von Gebhardt: Das Magdeburger Stadtarchiv. Übersicht über seine Geschichte und seine Bestände, Leipzig 1935
25 Karl Bamberger: Familienkunde und Rassenpflege, Leipzig 1935
26 Armin Tille: Bevölkerungsgenealogie, Leipzig 1935
27 Otto Fischer: Die Pfarrer an der St. Nikolai-Kirche in Berlin seit der Reformation, Leipzig 1937
28 Siegfried Federle: Die Bürgerschaft der Stadt Wertheim am Main 1605 und 1640, Leipzig 1937
29 Carl Schöner: Abschiedsbriefe der Stadt Schweinfurt (1554- 1613), Leipzig 1937
30 Heinz Voigt: Leichenpredigt- Lebensläufe im Pfarrarchiv Bad Schandau an der Elbe, Leipzig 1937
31 Johannes Hohlfeld: Familiengeschichtliche Blätter. Schlagwort- und Verfasserregister zu den Jahrgängen 26- 36 (1928- 1938) der Familiengeschichtlichen Blätter, Leipzig 1938
32 Friedrich von Klocke: Justus Möser und die deutsche Ahnenprobe des 18. Jahrhunderts, Leipzig 1941



Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

|+}}&AU={{#replace:Zentralstelle| |+}}&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „Zentralstelle: Flugschriften“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)

Digitalisate

Ergänzungen und Korrekturen