Gemeinde Kemnitz

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Kreis Ostvorpommern > Amt Lubmin > Gemeinde Kemnitz

Datei:Lokal Gemeinde Kemnitz.png
Lokalisierung der Gemeinde Kemnitz innerhalb des Amtes Lubmin

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Datei:Wappen Kemnitz.png


Allgemeine Information[Bearbeiten]

Die Gemeinde Kemnitz umfasst eine Fläche von 1.920 ha.


Politische Einteilung[Bearbeiten]

Datei:Karte Gemeinde Kemnitz.png

Die Gemeinde Kemnitz gliedert sich in 6 Ortsteile.

Ortsteile[Bearbeiten]


Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]


Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Gemeinde Kemnitz/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Gemeinde Kemnitz erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Gemeinde Kemnitz/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Gemeinde Kemnitz erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung KEMITZJO64SB
Name
  • Kemnitz
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O2201 (- 1993-06-30)
  • 17509 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19194
  • geonames:2891653
  • wikidata:Q688742
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 13059040 (- 2011-09-03)
  • 13075060 (2011-09-04 -)
Fläche (in km²)
  • 3.21 (1885) Quelle Seite 218
Karte
   

TK25: 1947

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lubmin (1992-03-31 -) ( Amt) Quelle Quelle

Südvorpommern, Vorpommern-Greifswald (2011-09-04 -) ( Landkreis) Quelle Quelle § 6 Absatz 2 Ziff. 1

Ostvorpommern (1994-06-12 - 2011-09-03) ( Landkreis) Quelle Seite 154 Quelle

Greifswald (- 1994-06-11) ( Landkreis) Quelle Quelle Stück 42/1938 Nr. 476 Seite 222/223 Quelle Seite 154 Quelle

Kemnitz/Ev. Kirchengemeinde (1885) ( Kirchengemeinde) Quelle

Eldena (1885) ( Standesamt) Quelle

Eldena (1885) ( Amtsbezirk) Quelle

Greifswald (St. Joseph) (1885) ( Pfarrei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Friedrichshagen
         GemeindeOrtsteil
FRIGENJO64RB (1950-07-01 - 1973-12-31)
Kemnitz-Meierei
         Ortsteil
KEMREIJO64SB
Neuendorf Abbau
         Wohnplatz
NEUBAUJO64SC
Rappenhagen
         Ortsteil
RAPGEN_O2201
Kemnitz
         OrtsteilOrtschaftOrtsteil
KEMIT1JO64SB (- 1938-10-14)
Kemnitz
         OrtsteilOrtschaftOrtsteil
KEMIT1JO64SB (1946-08-01 -)
Kemnitzerhagen
         Ortsteil
KEMGEN_O2201 (1946-08-01 -)
Neuendorf, Akademisch Neuendorf
         OrtsteilOrtschaftOrtsteil
NEUORFJO64SC (1946-08-01 -)
Neuendorf, Akademisch Neuendorf
         OrtsteilOrtschaftOrtsteil
NEUORFJO64SC (- 1937-09-30)