Eglien Gerge (Begriffsklärung)
(Weitergeleitet von Gergen Eglien (Ksp.Memel))
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		Es existierten mehrere Orte ähnlichen Namens:
Ostpreußen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Eglien Gerge (Ksp.Memel), bei Schweppeln, Kirchspiel Memel Land, Kreis Memel, Ort in Ostpreußen
 - Gerge Eglien (Ksp.Prökuls), bei Peter Sakuten, Kirchspiel Prökuls, Kreis Memel, Ort in Ostpreußen
 - Eglischken (Eglien-Niclau) (1736), Kirchspiel Deutsch Crottingen, Amt Klemmenhof Memel
 - Eggleningken (1736, Kiefernberg (1938 ), Amt Brakupöhnen Kreis Pillkallen-Ragnit
 - Eggleningken (1736), Lindengarten (1938 ), Amt Lesgewangminnen Kreis Ragnit
 - Egglenischken (1736), Tannmühl (1938 ), Amt Bredauen Kreis Stallupöhnen / Ebenrode
 - Egglenischken (1736), Preußischnassau (1938 ), Amt Kiauten Kreis Goldap
 - Egglenischken oder Schestoken (1736), Amt Maygunischken Kreis Gumbinnen
 - Eggelauken (1736), 1902 zu Gerschwillauken, Amt Dinglauken Kreis Gumbinnen
 - Adlersbude (1785), Kreis Osterode-Neidenburg, Kirche zu Osterode
 
Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Name weist auf den Bewuchs.
- lettisch und litauisch "egle" = Tanne, Fichte
 - nehrungskurisch "egile" = Tanne, Fichte
 - prußisch "adle" = Tanne, Fichte
 
| Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung  |