Gericht Bielefeld

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Historisch: Das stark gefächerte Gerichtswesen im Fürstbistum Paderborn , dem Fürstentum Minden und der Grafschaft Ravensberg - Gerichte des Adels, der Städte, der Ämter, der Kanzlei und des geistlichen und weltlichen Hofgerichts - hatten sich seit dem Spätmittelalter herausgebildet, zum Teil aber in Verbindung mit den allgemeinen Verwaltungsaufgaben.

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Minden > Kreis Bielefeld > Bürgermeisterei Bielefeld > Gericht Bielefeld

Einleitung[Bearbeiten]

Das Land- und Stadtgericht Bielefeld nahm am 10.06.1815 seine Arbeit auf.

  • 1826 Land- und Stadtgericht zu Bielefeld

Gerichtsbezirk[Bearbeiten]

1817: Der Gerichtsbezirk umfasste die Stadt Bielefeld, das Amt Brackwede (Isselhorst jedoch erst ab 1817), das Amt Heepen (die Bauerschaften Altenhagen und Schelpmise jedoch erst ab 1817), das Amt Dornberg, die Gemeinden Gellershagen, Theesen, Babenhausen und Sudbrak, Dorf und Bauerschaft Schildesche, ab 1817 auch die Ortschaften Brake links der Aa, Gräfinghagen, Lämershagen, Lippe, Ubbedissen und die Heeper Senne, die vorher zum Bezirk des Land- und Stadtgericht Herford gehörten.

Bereich[Bearbeiten]

Besetzung[Bearbeiten]

Richter[Bearbeiten]

  • 1826 Land- und Stadtgerichtsdirektor v. d. Marck

Kreisgericht[Bearbeiten]

Die Verordnung über die Neuorganisation des Gerichtswesens vom 2. Januar 1849 schuf Kreisgerichte, die wie die Land- und Stadtgerichte kollegial organisiert waren. Dem Kreisgericht Bielefeld, dessen Gerichtsbezirk unverändert blieb, wurden die Gerichtsdeputation Rietberg sowie je eine Kommission in Rheda und Wiedenbrück unterstellt.

Unterstellungen[Bearbeiten]

1852 wurden die Gerichtskommission Gütersloh und 1861 die Gerichtskommission Halle angegliedert. Friedrichsdorf, das zur Kommission Rietberg gehörte, wurde 1876 dem Kreisgericht Bielefeld direkt unterstellt, fiel aber bei der Neuschaffung der Amtsgerichte 1879 an das Amtsgericht Gütersloh.

Amtsgericht Bielefeld[Bearbeiten]

  • 1879 Gründung des Amtsgerichts Bielefeld.

Literatur[Bearbeiten]

  • Festschrift zur Einweihung des neuen Dienstgebäudes des Landgerichts Bielefeld 1917

Archiv[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_287412
Name
  • Bielefeld
Typ
  • Amtsgericht
Karte
   

TK25: 3917

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bielefeld ( Landgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altenhagen
         LandgemeindeGemeinde
ALTGENJO42HA (1885-12-01)
Babenhausen
         OrtschaftLandgemeindeGemeinde
BABSENJO42FB (1885-12-01)
Brackwede, Brackwede-Brock
         LandgemeindeGemeindeStadt
BRAEDEJO41GX (1885-12-01)
Brake
         LandgemeindeGemeinde
BRAAKEJO42HB (1885-12-01)
Brönninghausen
         LandgemeindeGemeinde
BROSENJO42HA (1885-12-01)
Gadderbaum, Gadderbaum-Sandhagen
         LandgemeindeGemeinde
GADAUMJO41GX (1885-12-01)
Gellershagen
         Landgemeinde
GELGENJO42GA (1885-12-01)
Großdornberg, Groß Dornberg
         OrtschaftLandgemeindeGemeinde
GROERGJO42FA (1885-12-01)
Heepen
         LandgemeindeGemeinde
HEEPENJO42HA (1885-12-01)
Hillegossen
         LandgemeindeGemeinde
HILSENJO41HX (1885-12-01)
Hoberge-Uerentrup
         LandgemeindeGemeinde
HOBRUP_W4801 (1885-12-01)
Kirchdornberg
         OrtschaftLandgemeindeGemeinde
KIRERGJO42FA (1885-12-01)
Lämershagen-Gräfinghagen
         LandgemeindeGemeinde
LAMGEN_W4811 (1885-12-01)
Milse
         LandgemeindeGemeinde
MILLSEJO42HB (1885-12-01)
Nieder Dornberg, Niederdornberg-Deppendorf, Niederdornberg
         LandgemeindeGemeinde
NIEORF_W4800 (1885-12-01)
Niederjöllenbeck
         LandgemeindeGemeinde
NIEECKJO42GC (1885-12-01)
Oberjöllenbeck
         LandgemeindeGemeinde
OBEECKJO42FC (1885-12-01)
Oldentrup
         LandgemeindeGemeinde
OLDRUPJO42HA (1885-12-01)
Quelle
         LandgemeindeGemeinde
QUELLEJO42FA (1885-12-01)
Schildesche, Schildesche Dorf
         Landgemeinde
SCHCHEJO42GA (1885-12-01)
Schildesche Bauerschaft, Altenschildesche
         Landgemeinde
BAUCHEJO42GB (1885-12-01)
Senne I, Brackweder Senne
         LandgemeindeGemeinde
SENNEIJO41GW (1885-12-01)
Heepen-Senne, Senne II, Sennestadt
         LandgemeindeGemeinde
SENADTJO41GW (1885-12-01)
Sieker
         Landgemeinde
SIEKERJO42GA (1885-12-01)
Stieghorst
         Landgemeinde
STIRSTJO42HA (1885-12-01)
Theesen
         LandgemeindeGemeinde
THESENJO42GB (1885-12-01)
Vilsendorf
         LandgemeindeGemeinde
VILORFJO42GB (1885-12-01)
Ubbedissen
         LandgemeindeGemeinde
UBBSENJO41HX (1885-12-01)
Ummeln
         LandgemeindeGemeinde
UMMELNJO41FX (1885-12-01)